Mehr zum Seminar "Familienrecht" auf Mallorca vom 27. bis 29. März 2025

3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!

 


Die Fortbildungsveranstaltung geht umfassend auf das gesamte Familienrecht ein und behandelt neue Rechtsprechung und Gesetzgebung (Reformen). 

 

Folgende Themen sind u.a. geplant:

Donnerstag, den 27. März 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht

Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach und u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023

 

Update und Taktik im Unterhaltsverfahren

 

1. Teil: Unterhalt

  • Düsseldorfer Tabelle 2025
  • Unterhaltsleitlinien 2025 – neue Entwicklungen
  • Die Unterhaltsreform – Stand der Gesetzgebung
  • Vertretung des Kindes beim Wechselmodell, BGH FamRZ 2024, 1093; OLG Karlsruhe, FamRZ 2024, 1096; OLG Frankfurt, NZFam 2024, 899OLG HH FamRZ 2024, 110
  • Unterhalt beim asymmetrischen Wechselmodell
  • BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32) zum Bedarf des Kindes bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Gefahr von zweckentfremdeter Verwendung von KU, OLG Koblenz FamRZ 2024, 39
  • Diskrepanzen der Leistungsfähigkeit beim KU; BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32)
  • Fiktive Einkünfte
  • KU – erhöhter Betreuungsanteil (OLG Frankfurt FamRZ 2023, 45)
  • Getrenntleben OLG Koblenz FamRZ 2024, 107
  • EU Krankheit
  • Rechtsprechungsänderung zum Ehegattenunterhalt bei Betreuung eines Kindes, BGH FamRZ 2022, 1366; kritisch dazu OLG Oldenburg, FamRZ 2023, 1371
  • Aktuelles zu Befristung und Begrenzung, § 1578b BGB
  • Vermögenseinsatz nach § 1577 BGB, OLG Dresden FuR 2023, 482
  • Abgrenzung Regelbedarf, Mehrbedarf, Sonderbedarf BGH FamRZ 2024, 32
  • Verzug beim Mehrbedarf BGH FamRZ 2024, 1201
  • Unterhalt bei Betreuung eines volljährigen Kindes OLG Frankfurt FamRZ 2024, 355

 

2. Teil: Unterhaltsverfahrensrecht

  • Widerruf eines Anerkenntnisses - BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32)
  • Abänderung von Unterhaltstiteln
  • Vollstreckungsabwehrantrag
  • Einstweilige Anordnung
  • KU im Verbund, BGH FamRZ 2023, 1222
  • Beschwerde
    1. Taktische Erwägungen
    2. Antragstellung
    3. Einlegung der Beschwerde – Probleme mit beA
    4. Begründung der Beschwerde, § 528 ZPO
    5. Begründungsfrist – Sorgfaltspflichten beA (BGH FamRZ 2023, 298)
    6. Fristverlängerungsanträge
    7. Glaubhaftmachung der vorübergehenden technischen Unmöglichkeit, BGH, FamRZ 2024,132
    8. Aufhebung erstinstanzlicher Entscheidungen, § 538 ZPO
    9. Präklusion von Vortrag, § 115 FamFG
    10. Anschlussbeschwerde


Freitag, den 28. März 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht

Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach und u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023


Zugewinnausgleich und Nebengüterrecht

 

3. Teil: Güterrecht 

  • Auskunftsanspruch – ordnungsgemäße Erfüllung OLG Koblenz FamRZ 2024, 286
  • Wertermittlungsanspruch OLG Naumburg FamRZ 2024, 266
  • Auskunft zum Trennungsvermögen
  • Abfindungen – Taktik! OLG Hamm FamRZ 2023, 586 (4 UF 167/20)
  • Anwaltliche Vorschussrechnung
  • Haushaltsgegenstände
  • Kapitallebensversicherungen
  • Variable Vergütungsbestandteile BGH NZFam 2024, 156
  • Latente Steuer – Überblick über den Stand der aktuellen Diskussion
  • Spekulationssteuer bei Übertragung von Miteigentum, BFH NZFam 2024, 527; BFH FamRZ 2023, 857
  • Bewertung von Immobilien
  • Bewertung einer freiberuflichen Praxis OLG Hamm NZFam 2024, 212
  • Vorzeitiger Zugewinnausgleich, §§ 1385, 1386 BGB - BGH XII ZB 386/22 = FamRZ 2024, 466
  • Haftungsfragen (BGH FamRZ 2024, 1706)
  • Verjährung

 

4. Teil: Prozessuale Geltendmachung des Zugewinns

  • Zugewinnausgleich im Verbund
  • Verfrühter Scheidungsantrag OLG Karlsruhe FamRZ 2024, 481
  • Zugewinnausgleich im isolierten Verfahren
  • Stichtage für den Zugewinnausgleich
  • Verknüpfung von Zugewinn mit Umgang BGH NZFam 2024, 354
  • Beweissicherungsverfahren
  • Arrest, OLG Koblenz FamRZ 2023, 459
  • Feststellungsanträge zum Tag der Trennung (OLG Karlsruhe FamRZ 2024, 1804) bzw. zur Wirksamkeit eines Ehevertrags (BGH FamRZ 2024, 512)

 

5. Teil: Nebengüterrecht, Ehewohnung, Haushalt

  • Das Verhältnis von Nebengüterrecht zu Güterrecht
  • Zuständigkeit der FamG, BGH, Beschl. v. 21.2.2024 – XII ZB 41/22 = FamRZ 2024, 1135; FamRZ 2024, 1706 sowie Beschl. v. 18.09.2024 – XII ZB 25/24.
  • Gesamtschuldnerausgleich, insbes. Miete und Steuerschulden
  • Doppelverwertung einer Gesamtschuld (OLG Frankfurt FamRZ 2022, 1265)
  • Unterhalt – Problem der Doppelverwertung (BGH FamRZ 2024, 927)
  • Herausgabeanspruch nach § 985 BGB bei Alleineigentum an der früheren Ehewohnung
  • Nutzungsentschädigung, OLG Stuttgart, FamRZ 2023, 1855
  • Nutzungsentschädigung – ordnungsgemäßes Verfahren, OLG Hamm NZFamR 2024, 285
  • § 1361a-Verfahren – Scheidung (keine Überleitung auf § 1568b BGB)
  • Spekulationssteuer bei Übertragung von Miteigentum, BFH NZFam 2024, 527; BFH FamRZ 2023, 857
  • Schwiegerelternschenkungen, OLG Brandenburg, FamRZ 2024, 26
  • Auseinandersetzung eines Oder-Kontos
  • Ehebezogene Zuwendungen, OLG Bremen FF 2023, 306
  • Ehegatteninnengesellschaft OLG Koblenz, NZFam 2023, 186
  • Ehegatteninnengesellschaft – Rechtsbindungswille (BGH, FamRZ 2024, 844)
  • Ehegattenaußengesellschaft – Überentnahmen (OLG Stuttgart, NZFam 2022, 658)
  • Beschwerde in nebengüterrechtlichen Verfahren


Samstag, den 29. März 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht

Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach und u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023


Kindschaftssachen und Verfahrensrecht, insbes. in der zweiten Instanz

 

6. Teil: Kindschaftssachen

  • Reform – Stand der Gesetzgebung
  • Gesetz zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder
  • Kindesentführung – „Fall Block“
  • Anhörung von Kindern OLG Karlsruhe NZFam 2024, 556
  • Wechselmodell: OLG Köln, 14 UF 187/23 = NZFam 2024, 366 
  • Kindeswohlgefährdung (BGH FamRZ 2023, 63) – neuer Höchststand 2023!
  • Sorgerechtsvollmacht, OLG Bremen, NZFam 2024, 31; OLG Brandenburg, NZFam 2023, 270
  • „Anträge“ in Umgangsverfahren
  • Bestimmtheit einer Umgangsvereinbarung BGH FamRZ 2024, 950
  • Abgrenzung Umgangsbeschränkung/Umgangsregelung BVerfG FamRz 2024, 946
  • Zweck des Umgangs OLG Nürnberg FamRZ 2024, 704
  • Vollstreckung eines Umgangstitels: KG FamRZ 2024, 45; OLG Brandenburg FamRZ 2023, 546
  • Kontaktverbot OLG Frankfurt FamRZ 2024, 1027

 

7. Teil: Abstammung

  • Reform – Stand der Gesetzgebung
  • Mitmutterschaft
  • Zwei- oder Drei-Eltern-Prinzip (? BVerfG, Urteil vom 9.4.2024 - 1 BvR 2017/21) 
  • Unterhalt bei heterologer Insemination
  • Mitmutterschaft bei privater Samenspende

 

8. Teil: Beschwerde

  • VKH – Absicherung des Mandats
  • Nichtzulassungsbeschwerde?
  • Einlegung der Beschwerde – Probleme mit beA
  • Begründung der Beschwerde, BGH FamRZ 2024, 1647
  • Beschwerdeantrag, BGH FamRZ 2023, 877
  • Begründungsfrist – Sorgfaltspflichten beA (BGH FamRZ 2023, 298)
  • Fristverlängerungsantrag BGH NZFam 2024, 421
  • Glaubhaftmachung der vorübergehenden technischen Unmöglichkeit, BGH, FamRZ 2024,132
  • Aufhebung erstinstanzlicher Entscheidungen, § 538 ZPO
  • Präklusion von Vortrag, § 115 FamFG
  • Anschlussbeschwerde

 

9. Teil: sonstiges

Der Verfahrenskostenvorschuss

  • neue Rechtsprechung zu VKV

Verfahrenskostenhilfe

  • neue Rechtsprechung zu VKH

Eheverträge

  • neue Rechtsprechung

 

Änderungen aus Gründen der Aktualität bleiben vorbehalten.


Tagungshotel Seminar Familienrecht:

SPA Oasis****Hotel Son Caliu
Avda. Son Caliu, nº 8
07181 Son Caliu (Palmanova)
Telefon: +34 971 68 22 00
Fax: +34 971 68 37 20
Email: soncaliu@soncaliu.com
http://www.soncaliu.com/

Das Hotel liegt an einer kleinen Bucht zwischen Palmanova und Puerto Portals, komplett renoviertes, klassisches Seminarhotel mit grossem SPA-Bereich. Näheres unter http://www.soncaliu.com !

Näheres zum Tagungshotel SPA Oasis****Hotel Son Caliu

Unser Zeitplan - täglich:

08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.30 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.30 bis 14.00 Uhr - 2,5 h Unterricht

Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!

 

Teilnahmegebühren:

€ 790,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 620,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 370,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)

Unsere Leistungen:

- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- Arbeitsunterlagen: umfangreiches Skript als PDF
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)

Zur Anmeldung Mallorca April 2025:

Mallorca 24./25./26. April 2025 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Versicherungsrecht

Stornierungsfristen bei unseren Seminaren im Ausland:

Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!

Mallorca ist immer eine Reise wert - Seminare & Genießen