Richter am Kammergericht (ehem. Senat für Streitigkeiten aus Bank- und Finanzgeschäften), Berlin
...ist seit 2001 Richter in Berlin. Seit 2003 verfolgt er aus nächster Nähe die Entwicklung des Bank-, Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerechts, dies u. a. als Mitglied von bankrechtlichen Spezialspruchkörpern des Landgerichts Berlin und des Kammergerichts. Weiter ist er mit dem Privatversicherungsrecht und dem privaten Baurecht einschließlich des Rechts der Bausicherheiten befasst gewesen. Gegenwärtig gehört er einem Senat für Handelssachen und zugleich dem Kartellsenat des Kammergerichts an. JUVE-Rechtsmarkt 03/2011, S. 84 verzeichnet Dr. Dietrich als „häufig positiv erwähnten Richter“ in Banksachen.
Aktuelle Fachbeiträge und Stellungnahmen:
Seit dem Jahr 2006 befasst sich Dr. Dietrich mit der Fortbildung von Rechtsanwälten und Fachanwälten, dies vor allem im Bank-, Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht. Er referiert zudem regelmäßig vor Richterkollegen im In- und Ausland, unter anderem als sog. nationaler Experte für Kreditrecht, Kreditsicherungsrecht und Geldrecht für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).
Aktuelle Vorträge (Auswahl):
Seit dem Jahr 2011 betreut Dr. Dietrich bei den Juristischen Fachseminaren als koordinierender Referent die aktuellen Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Syndikusanwältin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, Mönchengladbach
.... studierte Jura an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Nach dem zweiten Staatsexamen betreute Sie als Rechtsanwältin in einer Mönchengladbacher Kanzlei eine dort ansässige Großbank und erwarb 2017 die Bezeichnung „Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht“. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der RWTH Aachen ist sie jetzt als Syndikusanwältin bei einer Automobilbank und als freiberufliche Rechtsanwältin tätig. Sie promovierte 2021 zum Thema „Die rufschädigende Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses eines GmbH-Geschäftsführers“ (Magna cum laude).
Veröffentlichungen:
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Lehmann & Richardt Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin
... ist als Partner der Kanzlei Lehmann & Richardt Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB mit den Schwerpunkten Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht tätig. Rechtsanwalt Richardt berät und vertritt private und institutionelle Bankkunden und Kapitalanleger in allen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts.
Von 2008 bis 2016 war er in der Kanzlei Gansel Rechtsanwälte tätig und leitete dort zuletzt die interne Rechtsabteilung. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Beratung und Vertretung auch in gerichtlichen Verfahren
- privater Darlehensgeber und/oder Sicherungsgeber bei der Gestaltung von Darlehens- und Sicherungsverträgen
- privater und institutioneller Darlehensnehmern bei der Umstrukturierung und/oder Sanierung ihrer Finanzierungsstrukturen
- von Verbrauchern beim Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
- geschädigter Kapitalanleger gegenüber Beratern, Vermittlern, Prospektverantwortlichen, Emittenten von Finanzinstrumenten sowie deliktisch haftenden Dritten
- von Fonds-KGs gegenüber ihren innenfinanzierenden Banken.
Zuvor hatte sich Rechtsanwalt Richardt im Rahmen eines Forschungsaufenthalt an der University of Connecticut in den Vereiningten Staaten rechtsvergleichend mit Schadensersatzrecht und kollektiver Rechtsdurchsetzung befasst. Nach dem Studium an der Freien Universität Berlin und juristischem Vorbereitungsdienst im Bezirk des Kammergerichts war Rechtsanwalt Richardt 2003/04 als Referent für „Verbraucherschutz im Wirtschaftsverkehr“ im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft tätig.