3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Rechtsanwalt Matthias Weidmann, LL.M., Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Kaufmann, München
Das Thema Erb- und Unternehmensnachfolge bleibt hochaktuell, nicht zuletzt aufgrund der Stiftungsrechtsreform, die voraussichtlich noch vor Ende der Legislaturperiode im Juni 2021 verabschiedet und zum 1. Juli 2022 in Kraft treten wird.
Im Einzelnen (folgt):
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Rechtsanwalt Matthias Weidmann, LL.M., Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Kaufmann, München
Das Thema Erb- und Unternehmensnachfolge bleibt hochaktuell, nicht zuletzt aufgrund der Stiftungsrechtsreform, die voraussichtlich noch vor Ende der Legislaturperiode im Juni 2021 verabschiedet und zum 1. Juli 2022 in Kraft treten wird.
Im Einzelnen (folgt):
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden und u.a. Mitautor "Heckschen/Heidinger: GmbH in der Gestaltungspraxis"
Im Einzelnen folgt!
SPA Oasis****Hotel Son Caliu
Avda. Son Caliu, nº 8
07181 Son Caliu (Palmanova)
Telefon: +34 971 68 22 00
Fax: +34 971 68 37 20
Email: soncaliu@soncaliu.com
http://www.soncaliu.com/
Das Hotel liegt an einer kleinen Bucht zwischen Palmanova und Puerto Portals, komplett renoviertes, klassisches Seminarhotel mit grossem SPA-Bereich. Näheres unter http://www.soncaliu.com !
MALLORCA 19. bis 21. Okt. 2023 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
€ 690,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 540,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 320,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!