3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Rechtsanwalt Matthias Weidmann, LL.M., Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Kaufmann, Partner bei Steger, Weidmann, Schmidl - Rechtsanwälte, Fachanwälte, Steuerberater - Partnerschaftsgesellschaft, München
Im Einzelnen folgt!
5+5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Notar Dr. Thomas Wachter, München und Mitautor u.a. im Kommentar zum Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Im Rahmen der Seminars werden aktuelle Entscheidungen aus den Bereichen Erbrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht aus Sicht der Praxis erörtert. Dabei werden Gestaltungsmöglichkeiten und -risiken ausführlich skizziert und erörtert. Ein Schwerpunkt liegt auf den Schnittstellen zwischen Zivil- und Steuerrecht.
Gliederungspunkte (werden zur gegebener Zeit aktualisiert):
Die Themen werden „querbeet“ in allen Teilen behandelt werden. Eine genauere Aufteilung ist derzeit nicht möglich. Zudem werden die Schwerpunkte tagesaktuell angepasst!
CENTRO CULTURALE DON ORIONE ARTIGIANELLI
Dorsoduro 909/A
I-30123 Venice
Tel +39 041 52 24 077
Fax +39 041 52 86 214
E-mail: info@donorione-venezia.it
INTERNET
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
€ 690,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 540,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 320,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- Empfang am Vorabend
- attraktives Rahmenprogramm für Sie und Ihre Begleitperson(en)
Venedig vom 29./30. Sept./1. Okt. 2022 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!