Mallorca bei Portals Nous | Do. | 21. März 2019 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Dr. Dietrich/ Richardt 5h | |
München | Fr. | 29. März 2019 | 08.30-19.45 Uhr (10h) | Dr. Dietrich 2,5h | |
Hamburg | Fr. | 10. Mai 2019 | 08.30-19.45 Uhr (10h) | Dr. Dietrich 2,5h | |
Berlin | Fr. | 14. Juni 2019 | 08.30-19.45 Uhr (10h) | Dr. Dietrich 2,5h | |
Frankfurt/ Main | Fr. | 21. Juni 2019 | 08.30-19.45 Uhr (10h) | Dr. Dietrich 2,5h |
Teilnahmegebühren jeweils zzgl. USt. / *für Junganwälte und Mehrbucher (ab 2. Seminar in 2018):
10 Zeitstunden: € 329,- / € 279,-* ; 7,5 Zeitstunden: € 279,- / € 229,-*; 5 Zeitstunden: € 219,- / € 169,- *
Teilnahmegebühren im Ausland
15 Zeitstunden: € 590,- , 10 Zeitstunden: € 450,- , 5 Zeitstunden: € 290,- , jeweils umsatzsteuerfrei
jeweils einschl. gebundene Skripten, Pausenverpflegung, Tagungsgetränke, Mittagessen ab 5h
Dr. Bernhard Dietrich, Richter am Kammergericht (Senat für Streitigkeiten aus Bank- und Finanzgeschäften), Berlin
Rechtsanwalt René Richardt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Lehmann & Richardt Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin
Freitag: 08.30-11.00 Uhr (2,5h)
DIETRICH: UPDATE Brennpunkte des (Verbraucher-) Kreditrechts 2019
Freitag: 11.15-13.45 Uhr (2,5h)
RICHARDT: Kreditsicherung und Insolvenz des Bankkunden, Datenschutz im Bankverkehr
Freitag: 14.15-19.45 Uhr (5h)
DUO DIETRICH / RICHARDT - Widerruf des Verbraucherkredits, Widerruf von VW-Finanzierungen, Widerruf und Mängelgewährleistung im Leasingdreieck (Abgasskandal)
Freitag vormittags
08.30 bis 11.00 Uhr Unterricht - 2,5 Stunden
11.15 bis 13.45 Uhr Unterricht - 2,5 Stunden
11.00 bis 11.15 Uhr Kaffeepause
13.45 bis 14.15 Uhr Mittagessen/-imbiss/Mittagspause
Freitag nachmittags
14.15 bis 17.00 Uhr Unterricht - 2,5 Stunden
17.10 bis 19.45 Uhr Unterricht - 2,5 Stunden
15.45 bis 16.00 Uhr Kaffeepause
17.00 bis 17.10 Uhr "Cola"-Pause
18.40 bis 18.45 Uhr "Zigaretten"-Pause
enthalten umfangreiche, aktuelle und gedruckte Tagungsunterlagen, Mittagsimbiss** sowie Tagungs- und Pausengetränke.
Zeitdauer | Standard | Ermäßigung* | Ihr Preisvorteil |
10-Std. | € 329,- | € 279,- | € 50,- |
7,5-Std. | € 279,- | € 229,- | € 50,- |
5-Std. | € 219,- | € 169,- | € 50,- |
Alle Teilnahmegebühren für Fortbildungsseminare zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
* Ermäßigung:
für Referendare
für Assessoren (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Junganwälte (Zulassung nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Mehrbucher: ab dem 2. Seminar im Kalendarjahr, personengebunden, nicht Kanzlei bezogen
** Der Mittagimbiss ist nur bei den 7,5h- oder 10h-Tagesseminaren enthalten!
Hinweis:
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren.
Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Seminarpreis zu zahlen. Natürlich können Sie ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer benennen.
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Näheres durch Anklicken HIER!
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, DVEV Testamentsvollstrecker-Lehrgang, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht