ONLINE
PRÄSENZ
Live, zu festen Zeiten, tagesaktuell, interaktiv. Ohne großen technischen Aufwand können Sie jeweils 2,5h mit unseren renommierten Referenten kommunizieren. Sie können hiermit Ihre gesamte Fortbildung von 15h je Fachgebiet gem. § 15 Abs. 2 FAO absolvieren.
Sie können sich kurzfristig, bis zum Beginn des ONLINE Seminars anmelden!
Ab sofort erhalten sofort Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung, ggf. an unterschiedlichen EMail-Adressen!
Kein Zeitaufwand und keine Kosten für Anreise, kein Stau, keine Parkplatzsuche, keine Übernachtungskosten!
Sie können sich kurzfristig bis zum Beginn des jeweiligen Seminars anmelden!
Aktuelle Skripte zu überzeugenden Preisen
Sie können direkt online zahlen per Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift und Paydirekt oder die Kursgebühr „klassisch“ überweisen. Sie erhalten Ihr Zertifikat innerhalb von 15 Minuten, vorausgesetzt der Test ist bestanden und die Rechnung wurde direkt online bezahlt.
Nachricht per E-Mail. Einfach anklicken und los geht´s >: info@juristische-fachseminare.de
Nachricht per Fax: +49 228 21 00 89
Was bisher in Präsenz stattfand, findet nun LIVE ONLINE statt: Das bedeutet:
Entdecken und nutzen Sie ein neues attraktives Geschäftsfeld!
Durchführung sicher, Anmeldung noch möglich!
Zugleich erfüllen Sie die Fortbildungsverpflichtung gem. § 15 FAO im Umfang von 10 Zeitstunden im Erbrecht!
90 Zeitstunden Präsenzunterricht in 4 Unterrichtseinheiten, keine Klausuren
Nachmittags bieten wir Ihnen ein attraktives Rahmenprogramm, an der auch Ihre Begleitung teilnehmen kann!
"Frage 331: Wie erkenne ich denn einen „guten“ Lehrgangsanbieter?
Antwort: Die Qualität eines Fachanwalts-Lehrgangs (und einer Fortbildungsmaßnahme i.S. von § 15 FAO) steht und fällt mit den Dozenten. Bei der Auswahl eines Kurses sollte deshalb besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, wer die Dozenten sind. Handelt es sich hierbei – jedenfalls teilweise – um renommierte Hochschullehrer, Richter oder Rechtsanwälte dürfte die Gefahr, Zeit und Geld zu verschwenden, gering sein. ..."
Diesem Rat ist nichts hinzuzufügen! Seit 1996 steht bei uns die Qualität der Referenten im Vordergrund und dies bieten wir Ihnen zu sehr attraktiven Preisen! Wir nennen "Roß und Reiter"!
Profitieren Sie vom Know How unserer Referenten durch persönlichen Kontakt z.B.
* zugleich Fachlicher Leiter des jeweiligen Lehrgangs
Die Geschäftsleitung der Juristischen Fachseminare liegt in der Hand von Frau Rechtsanwältin Marita Basten. Seit 1983 ist sie als Rechtsanwältin tätig und seit 1996 widmet sie sich der Organisation von Fachanwaltslehrgängen und Fortbildungsseminaren sowie der persönlichen Betreuung der Teilnehmer.
Persönliche Angaben