Erfolgreich mit Recht.

Juristische Weiterbildungen gem. §15 FAO

Seit mehr als 25 Jahren überzeugend.

Finden Sie das passende Seminar aus 20+ Rechtsgebieten

Entdecken Sie in unserem vielseitigen Seminarprogramm Ihre nächste Fortbildung.

⚖️ FAO-FORTBILDUNG IM SELBSTSTUDIUM – mit Skripten gem. § 15 Abs. 4 FAO

Erarbeiten Sie 5 Fortbildungsstunden pro Fachgebiet bequem online – mit aktuellen PDF-Skripten, Lernerfolgskontrolle und Zertifikat für 138 € zzgl. USt. FAO-Fortbildung, wann und wo Sie wollen: jederzeit umsetzbar, sofort starten!

📅 Noch bis 31.12.2025 auf diese Weise einen Teil Ihrer FAO-Fortbildung einfach im Selbststudium absolvieren.

Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten der Fortbildung gem. § 15 FAO an:

Live Online

Seminare 2,5h, 5h oder 7,5h

€ 89,- zzgl. ges. USt. für 2,5h FAO Fortbildung einschl. Folien oder Skript oder Fälle/Lösungen, Zertifikat

Komfortabel, weil digital: Keine Anreise- oder Übernachtungskosten, weder Parkplatzsuche noch Stau. Bis zum Beginn des jeweiligen Seminars können Sie sich kurzfristig anmelden.

Unsere nächsten LIVE ONLINE Seminare

Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 13:45 - 16:30
    • Dr. Stephan Osnabrügge
  • Arbeitsrecht
  • Sportrecht
  • 1 Einheit
Arbeits- und Sozialrecht in Vereinen und Verbänden
Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 09:00 - 11:45
    • Holger Siebert
  • Erbrecht
  • 1 Einheit
Auskunfts- und Informationsansprüche im Erbfall
Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 09:15 - 12:00
    • Dr. Jens Michel
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Aktuelles SGB III-Schnittstellen-Wissen 2025: ALG I-Anspruchsentstehung, Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe, Ruhen wegen Entlassungsentschädigung und weitere sozialrechtliche Folgefragen.
Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 13:30 - 16:15
    • Hans-Günter Ernst
  • Medizinrecht
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
Personenschaden: Teilklage auf Schmerzensgeld? / Nachweis psychischer Schäden
Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 09:30 - 12:15
    • Sabine Jungbauer
  • Arbeitsrecht
  • 1 Einheit
Effektive Abrechnung im arbeitsrechtlichen Mandat
Live online
  • Mo., 17.11.25
  • 14:15 - 17:00
    • Wilfried Mannek
  • Erbrecht
  • Steuerrecht
  • 1 Einheit
Aktuelles zur Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung mit den neuen Verwaltungserlassen– auch für Erbrechtler
Live online
  • Di., 18.11.25
  • 09:00 - 11:45
    • Prof. Dr. Markus Artz
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • 1 Einheit
Die Rechtsprechung des VIII. und XII. Zivilsenats des BGH zum Mietrecht
Live online
  • Di., 18.11.25
  • 09:15 - 12:00
    • Prof. Dr. Jan Luckey, LL.M. LL.M.
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
Update 2025: Aktuelles im Personenschaden
Live online
  • Di., 18.11.25
  • 09:15 - 12:00
    • Willi Johannes Kainz
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Update Beschäftigung
Live online
  • Di., 18.11.25
  • 09:45 - 12:30
    • Prof. Dr. Karl Maier
    • Edmund Schmitt
  • Versicherungsrecht
  • 1 Einheit
Die Grundlagen der Kaskoversicherung Teil 1

Selbststudium

mit Skripten à 5h
Mit Lernerfolgs­kontrolle

€ 138,- zzgl. ges. USt. für 5h-Skript als PDF, Lernerfolgskontrolle, Zertifikat

Sie erhalten Ihr Zertifikat innerhalb von 15 Minuten, vorausgesetzt der Test ist bestanden. Sie erhalten von uns im Nachgang eine Rechnung, die Sie klassisch überweisen können.

Aktuelle Skripte zu überzeugenden Preisen

  • Sie können sofort starten!
  • Jederzeit und an jedem Ort absolvierbar!
  • Maximal 5 Zeitstunden pro Fachgebiet und Jahr können hiermit gem. § 15 Abs. 4 FAO absolviert werden.
  • Unsere Skripte sind für jeweils 5 Zeitstunden Fortbildung konzipiert.
  • Ihre Lernerfolgskontrolle erfolgt ONLINE als Multiple-Choice-Test mit einer richtigen Antwort aus mehreren Antwortoptionen. Mindestens 8 von 10 Fragen müssen dabei richtig beantwortet sein.
  • Bis zum 31.12. des laufenden Kalenderjahres können Sie Ihre Pflichtfortbildung hiermit absolvieren!
  • Achtung: Eigenständiges Shopsystem!

Fachanwalt

Lehrgänge gem. § 15 FAO

Jetzt Fachanwältin oder Fachanwalt werden

NEU & OPTIMIERT: Unsere neukonzipierte Lehrgangsstruktur bietet ein modernes, nachhaltiges und beruflich besser integrierbares Weiterbildungskonzept. Ohne Kompromisse bei der Qualität und mit renommierten Referent/innen aus der ersten Reihe! In 6 Unterrichtsstunden je Tag (i. d. R. Do/Fr. und Fr/Sa.) vermitteln wir Ihnen innerhalb eines halben Jahres die besonderen theoretischen Kenntnisse, die, in Verbindung mit 3 erfolgreich bestandenen Klausuren, für den Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung gem. § 4 Fachanwaltsordnung (FAO) erforderlich sind.

Unsere nächsten LIVE ONLINE Fachanwaltslehrgänge:
Effizient, flexibel und interaktiv.
– Sichern Sie sich noch heute Ihren virtuellen Platz –

Lehrgänge 2026

vom 15.01. bis 26.06.2026

Seminare
& Genießen

im In- und Ausland gem. § 15 FAO

5 Fortbildungsstunden pro Tag – mit Urlaubsgefühlen in attraktiven Regionen inklusive

In entspannter Atmosphäre haben Sie zudem Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen, Freunde und Kollegen wiederzutreffen und/oder neue Kontakte zu knüpfen.

Termine

Seminare&Genießen: Lengenfeld – November 2025: Aktuelle BAG- und EuGH-Rechtsprechung sowie neue Gesetze
Präsenz
von Fr., 21.11.25
bis Sa., 22.11.25
  • Arbeitsrecht
Seminare&Genießen: Mallorca – März 2026
Präsenz
von Do., 26.03.26
bis Sa., 28.03.26
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
Seminare&Genießen: Mallorca – April 2026
Präsenz
von Do., 23.04.26
bis Sa., 25.04.26
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Sommer Klassentreffen Versicherungsrecht – Berlin
Präsenz
von Fr., 15.05.26
bis Sa., 16.05.26
  • Versicherungsrecht
Seminare&Genießen: Sevilla 2026
Präsenz
von Do., 10.09.26
bis Sa., 12.09.26
  • Arbeitsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
Seminare&Genießen: Mallorca – Oktober 2026
Präsenz
von Do., 22.10.26
bis Sa., 24.10.26
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Medizinrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
Seminare&Genießen: Lengenfeld – November 2026
Präsenz
von Fr., 27.11.26
bis Sa., 28.11.26
  • Arbeitsrecht

Newsletter

Mit uns immer informiert bleiben – topaktuell. relevant. praxisnah.

Mediation

Fachausbildung

Präsenz-Grundlehrgänge Fachausbildung Mediation zur Erlangung des Titels „Mediator/in“

90 Zeitstunden in Präsenz – ohne Klausuren in 4 Unterrichtseinheiten zur Mediatorin oder zum Mediator

Grundlehrgang
10. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026
München

Testaments­vollstreckung

Lehrgänge

Unsere Testamentsvollstrecker-Lehrgänge in Kooperation mit der DVEV (Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.)

Entdecken Sie ein neues, attraktives Geschäftsfeld und erfüllen Sie zugleich die Fortbildungsverpflichtung gem. § 15 FAO im Umfang von 10 Zeitstunden im Bereich Erbrecht.

Live Online
  • Mi., 26.11.2509:00 - 16:45
  • Do., 27.11.2509:00 - 16:45
  • 1 Einheit
  • Nur insgesamt buchbar
Live Online
  • Mi., 15.04.2609:00 - 16:45
  • Do., 16.04.2609:00 - 16:45
  • 1 Einheit
  • Nur insgesamt buchbar
Live Online
  • Mi., 30.09.2609:00 - 16:45
  • Do., 01.10.2609:00 - 16:45
  • 1 Einheit
  • Nur insgesamt buchbar

Kanzlei

Seminare Nicht-FAO

Schulungen und LIVE ONLINE Seminare für Ihre Kanzleimitarbeitenden

Unsere neuen Nicht-FAO LIVE ONLINE Seminare richten sich an Anwältinnen, Anwälte und Kanzleimitarbeitende. AB SOFORT: Fortbildungsprogramm mit den wichtigsten Themen zum Kanzleimanagement

Notariats

Seminare Nicht-FAO

Schulungen und LIVE ONLINE Seminare für das Notariat

Ob Notar/in, Büroleiter/in, Notarfachangestellte/r, Quereinsteiger/in oder Azubi – wir haben für jeden in Ihrem Team die passende Fortbildung im Angebot. Aus der Praxis für die Praxis bieten wir ein- und mehrtägige Online-Fortbildungsveranstaltungen an.

Anwaltliches Berufsrecht

gemäß §43f BRAO - 10h

€ 356,- zzgl. ges. USt. für 10h Fortbildung einschl. Tagungsunterlagen, Zertifikat

Das anwaltliche Berufsrecht definiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in Deutschland. Es basiert auf der BRAO, der BORA sowie weiteren gesetzlichen Regelungen und dient der Sicherung von Integrität, Unabhängigkeit und ordnungsgemäßer Rechtsberatung.

Erfüllen Sie rechtzeitig die Vorgaben des neuen § 43f BRAO!

Alle seit dem 1.8.2022 zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte müssen spätestens zum Ende des ersten Jahres nach der Zulassung Kenntnisse im Berufsrecht im Umfang von 10 Zeitstunden vorweisen. Bei uns können Sie Ihre 10-stündige Pflichtfortbildung in 2 Teilen á 5h mit TOP-Referierenden und preiswert erfüllen.

Juristische Fachseminare bietet Ihnen ein umfassendes Weiterbildungsangebot – von Live-Online-Seminaren nach § 15 FAO, Fachanwaltslehrgängen, Selbst/-Skriptstudium mit Lernerfolgskontrolle bis hin zu Präsenzseminaren im In- und Ausland.

Ob Sie Ihre Fortbildungsstunden gem. § 15 FAO sammeln, Ihr Fachwissen vertiefen oder gezieltes Know-how für Ihre Praxis in Bereichen wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht oder weiteren 18 Rechtsgebieten erwerben möchten – hier finden Sie passgenaue, sofort einsetzbare Inhalte.

Profitieren Sie von renommierten Referent:innen, flexiblen Formaten und attraktiven Konditionen – für Ihre Fachanwaltschaft, Ihre Praxis und Ihren Erfolg.

Ihre Vorteile:

Der Fachanwaltstitel …

Umso früher Sie beginnen, desto effektiver partizipieren Sie von den Vorteilen des Fachanwaltstitels!

Icon Erfahrungsbadge - 25 Jahre Kompetente Fachanwaltsausbildung durch Juristische Fachseminare

Referenten erster Reihe

Profitieren Sie von Erstklassigkeit & jahrelangem Know-how

Unsere Top-Referentinnen und -Referenten lehren praxisorientiert und sind erfahrene Profis auf ihrem Gebiet – nutzen Sie Ihre Chance u. a. durch den persönlichen Kontakt zu jeder Dozentin und jedem Dozenten.

Rote Tulpen in Nahaufnahme - Juristische Fachseminare

5 Zeitstunden pro Fachgebiet mit unseren aktuellen PDF-Skripten absolvieren – inkl. Test & Zertifikat.

Starten Sie jetzt: nur noch bis 31.12.2025!