Fachgebiet: Insolvenzrecht

Die nächsten Termine

Dr. Falk Bernau
Referent

Dr. Falk Bernau

Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe, Mitglied des II. Zivilsenats

ist seit 2017 Richter am BGH im für das gesamte Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat. Nach seinem Eintritt in die (niedersächsische) Justiz 2003 wurde er 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den II. Zivilsenat des BGH abgeordnet. Ab 2012 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht im Dezernat des für das Gesellschaftsrecht

Manfred Born
Referent

Manfred Born

Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe, Vorsitzender des II. Zivilsenats

ist seit 2010 Richter im für das gesamte Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat am BGH, seit Juni 2017 war er dessen stellvertretender Vorsitzender, seit Oktober 2022 ist er Vorsitzender des Senats. Er hat umfangreich zum Handels- und Gesellschaftsrecht veröffentlicht. Zu seinen Publikationen gehören neben Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Festschriften u. a.

Prof. Dr. Markus Gehrlein
Referent

Prof. Dr. Markus Gehrlein

Richter am Bundesgerichtshof a.D. (IX. Senat) und Honorarprofessur für Zivilprozessrecht und Arzthaftungsrecht an der Universität Mannheim

nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat Gehrlein Anfang August 1985 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach fünfmonatiger Tätigkeit als Proberichter beim Landgericht Heidelberg wechselte er zum 1. Januar 1986 in den saarländischen Justizdienst. Von Januar 1988 bis Mitte Juli 1995 folgten Abordnungen an das Bundesministerium der Justiz

Tom Brägelmann, LL.M.
Referent

Tom Brägelmann, LL.M.

Rechtsanwalt, Schwerpunkt Insolvenz- und Urheberrecht sowie Digitalisierung des Wirtschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrechts
Dr. Simone Neudam
Referentin

Dr. Simone Neudam

Rechtsanwältin, Krull & Neudam Rechtsanwälte
Live online
  • Do., 26.06.25
  • 13:00 - 18:30
  • Insolvenzrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • 1 Einheit
Behandlung von Mieten/Pachten im Insolvenzverfahren (5 Zeitstunden)
Live online
  • Do., 03.07.25
  • 14:00 - 16:45
    • Dr. Timm Nissen
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • 1 Einheit
Die Insolvenzanfechtung – Ungleichbehandlung für die Gleichbehandlung
Live online
  • Fr., 04.07.25
  • 09:30 - 12:15
    • Nikolaj Schmolcke
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Steuerrecht
  • 1 Einheit
Risikoorientierte Bilanzanalyse für Juristen
Live online
  • Fr., 04.07.25
  • 14:00 - 16:45
    • Nikolaj Schmolcke
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Steuerrecht
  • 1 Einheit
Risikoorientierte Bilanzanalyse für Juristen
Live online
  • Di., 08.07.25
  • 09:15 - 12:00
    • Dr. Thomas Banse
  • Arbeitsrecht
  • Insolvenzrecht
  • 1 Einheit
Vorsicht – Stolperfallen im Insolvenzarbeitsrecht

Unsere 23 Fachgebiete

Agrarrecht

Arbeitsrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bau- und Architektenrecht

Erbrecht

Newsletter

Mit uns immer informiert bleiben – topaktuell. relevant. praxisnah.

Referenten erster Reihe

Profitieren Sie von Erstklassigkeit & jahrelangem Know-how

Unsere Top-Referentinnen und -Referenten lehren praxisorientiert und sind erfahrene Profis auf ihrem Gebiet – nutzen Sie Ihre Chance u. a. durch den persönlichen Kontakt zu jeder Dozentin und jedem Dozenten.

Arbeitsrecht

Prof. Klaus Bepler

Vorsitzender Richter am BAG (4. Senat) a.D.

Bau- und Aktienrecht

Dr. Bernhard von Kiedrowski

Rechtsanwalt, von Kiedrowski | Caspary | Rechtsanwälte, Berlin

Erbrecht

Dr. Stephan Rißmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Berlin

Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Joachim Bauer

Rechtsanwalt, Knauthe Rechtsanwälte Partnerschaft, Berlin

Familienrecht

Dr. Franz Thomas Roßmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Volkach

Strafrecht

Dr. Bernd Wagner

Rechtsanwalt, Kanzlei BG124, Hamburg

Verkehrsrecht

Wolfgang Wellner

Rechtsanwalt, Richter am Bundesgerichtshof (VI. Senat) a.D., Karlsruhe

Versicherungsrecht

Dr. Sven Marlow

Vors. Richter am Landgericht Berlin (Spezialkammer für Versicherungsrecht)

Miet- und Wohungs­eigentums­recht

Dr. Klaus Lützenkirchen

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Lehrbeauftragter an der TH Köln, Lützenkirchen Rechtsanwälte – Kanzlei für MietRecht, Köln