war nach seinem 2. juristischen Staatsexamen zunächst Rechtsanwalt in Köln in der Kanzlei „Dres. Bach, Langheid & Dallmayr“ (BLD), einer versicherungsrechtlichen Spezialkanzlei. Er promovierte im Versicherungsrecht am Lehrstuhl Prof. Dr. Schirmer in Berlin, bei dem er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Seit 1997 ist er Richter in Berlin. Von Ende 2000 war er zunächst beim Landgericht in einer Spezialkammer für Privatversicherungsrecht. Im Jahr 2008 war er an den Versicherungssenat des Bundesgerichtshofs abgeordnet. Nach einer weiteren Abordnung an das Kammergericht Berlin 2010/11 ist er seit Oktober 2011 Vorsitzender einer Versicherungskammer (der Zivilkammer 23) des Landgerichts Berlin.
Herr Dr. Marlow ist seit 2003 Referent im Versicherungsrecht. Von 2007 an war er mehrere Jahre als Lehrbeauftragter für das Personenversicherungsrecht an der FU Berlin und von 2009 zudem als Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin für den Bereich Versicherungsrecht tätig.
Er hat zahlreiche Veröffentlichungen publiziert (u.a. als ständiger Mitarbeiter von Versicherung und Recht kompakt in den Bereichen Kranken- und Lebensversicherung sowie seit 2004 jährliche / seit 2009 zweijährliche Beiträge zu aktuellen Fragen in der Unfallversicherung in r+s), in jüngster Zeit u.a.:
Bücher/Kommentare:
- Beck’scher Online-Kommentar VVG, Marlow/Spuhl, 16. Edition 1.8.2022 (unter Mitarbeit u.a. von Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. Holger Filthuth, VorsRiOLG Karlsruhe, Prof. Dr. Michael Fortmann, Dr. Timo Gansel, RA , Dr. Gerold R. Gramse, VorsRiLG Berlin, Dr. Markus Jacob, RA, Dr. Dominik Klimke, Privatdozent an der FU Berlin, Kurt Günter Mangen, VorsRiOLG Köln, Dr. Sven Marlow, VorsRiLG Berlin, Sascha Piontek, RiBGH, Alfred Rust, RiBGH, Dr. Volker Schepers, RiOLG Hamm, Udo Spuhl, RiLG Berlin, Prof. Dr. Ansgar Staudinger), Kommentierung von § 28 VVG
- Marlow, in Beckmann/Matusche-Beckmann, Versicherungsrechts-Handbuch, C.H. Beck Verlag, 3. Aufl. 2015, § 13 Grundlagen zu den Obliegenheiten des Versicherungsnehmers
- Marlow, in Veith/Gräfe, Der Versicherungsprozess, § 8 Unfallversicherung, Nomos Verlag, 3. Aufl. 2015
- Marlow/Spuhl, Das Neue VVG kompakt, Ein Handbuch für die Rechtspraxis, 4. erweiterte Aufl., Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe, Juni 2010 (unter Mitarbeit u.a. von Prof. Dr. Helmut Schirmer (Mitglied der VVG-Reformkommission): Kraftfahrtversicherung, und Dr. Joachim Grote: Lebensversicherung)
Zeitschriftenbeiträge:
- Marlow, Anmerkung zu OLG Bamberg v. 30.6.2021 – 1 U 493/20, r+s 2022, 101 ff.
- Marlow Anmerkung OLG Schleswig v. 18.5.2017 – 16 U 14/17 -, VersR 2019, 1557, 1558 f.
- Marlow, Anmerkung zu OLG Stuttgart v. 28.3.2019 – 7 U 146/18 – MedR 2019, 881, 884 f.
- Marlow, Anmerkung zu OLG Saarbrücken v. 19.6.2019 – 5 U 99/18, VersR 2019, 1289, 1294 f.
- Marlow, Das besondere Transparenzgebot bei vertraglichen Obliegenheiten -Sanktionslose Obliegenheiten in den AKB 2008/2015, MBKK 2009, MBKT 2009 u.a. – Zugleich Anmerkung zu OLG Hamm v. 9.8.2017 – 20 U 184/15, VersR 2017, 1500 ff.
- Marlow/Gramse, Lasik, Brustimplantate und Alter – Neues zum Versicherungsfall in der Privaten Krankheitskostenversicherung – Zugleich eine Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH vom 17. Februar 2016 – IV ZR 353/14 und 29. März 2017 – IV ZR 533/15, r+s 2017, 518 ff.
- Marlow, Anmerkung zu OLG Hamm v. 9.8.2017 – 20 U 184/15, NJW 2017, 3391, 3394 f.
- Marlow, Unwirksame Rechtsfolgenregelungen in Alt- und Neuverträgen – Einige Anmerkungen, r+s 2015. 591 ff.
- Marlow, Anmerkung zu LG Braunschweig v. 5.8.2014 in r+s 2015, 86 f.
- Marlow/Tschersich, Die private Unfallversicherung – Aktuelles aus Rechtsprechung und Praxis – Teil II, r+s 2013, 365 ff.
- Marlow/Tschersich, Die private Unfallversicherung – Aktuelles aus Rechtsprechung und Praxis -Teil I, r+s 2013, 157 ff.
- Marlow/Spuhl, Anmerkung zum Urteil des BGH vom 07.12.2011 (IV ZR 50/11) – Zur Zulässigkeit einer außerordentlichen Kündigung einer Krankenversicherung wegen einer nicht im Prämienverzug liegenden schweren Vertragsverletzung, VersR 2012, 222 ff.
- Marlow/Tschersich, Die private Unfallversicherung – Aktuelles aus Rechtsprechung, Praxis und VVG-Reform, r+s 2011, 367 ff. (Teil 1) und r+s 2011, 453 ff. (Teil 2)
- Marlow, Auszubildender: Umfang der Bindungswirkung des Anerkenntnisses bei der Verweisungsprüfung (BGH v. 30.3.2011). VK 2011, 116 ff.
- Marlow, Arbeitsunfähigkeit kann auch bei – empfundener – Mobbingsituation vorliegen (BGH v. 9.3.2011), VK 2011, 82 ff.
- Marlow, Anmerkung zu LG Dortmund v. 28.05. und 12.8.2009 (Zur Frage, ob die Klagefrist des § 12 Absatz 3 VVG alter Fassung bei Alterverträgen auch 2008 noch wirksam gesetzt werden kann) VersR 2010, 198 ff.
- Marlow, Anmerkung zu LG Dortmund v. 16.11.2009 (Zur Geltung des neuen VVG für Altfälle) VersR 2010, 516 f.
- Marlow, Anmerkung zu LG Dortmund v. 17.12.2009 (Anforderungen an den Hinweis nach § 19 Abs. 5 S. 1 VVG über die Rechtsfolgen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung) VersR 2010, 468 f.
- Marlow, Lebensversicherung – Versicherungsschein: Gilt auch bei einer gefälschten Kündigung die Legitimationswirkung? (BGH), VK 2009, 170
- Marlow, Krankentagegeldversicherung – Arbeitsunfähigkeit trotz möglicher Arbeitsumorganisation? (BGH), VK 2009, 136 ff.
- Marlow/Spuhl, Die Neuregelungen der Privaten Krankenversicherung durch das VVG09 – Einige versicherungs- und verfassungsrechtliche Betrachtungen, VersR 2009, 593 ff.
- Marlow/Spuhl, Zur (Un-)Wirksamkeit von Ausschlussklauseln für „bekannte ernstliche Erkrankungen“ in Restschuldversicherungsverträgen, r+s 2009, 177 ff.
- Marlow, Transparenzmangel von AVB: Heilung durch Übergabe eines Versicherungsverlaufs?, VK 2008, 206 ff.
- Marlow,Intransparenz und Rückkaufswertberechnung auch bei fondsgebundener Lebensversicherung?, VK 2008, 44 ff.