Fachgebiet: Sozialrecht

Die nächsten Termine

Live online
  • Mi., 01.10.25
  • 09:30 - 12:15
    • Bettina Schmidt
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Schwerbehindertenarbeitsrecht und Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer
Live online
  • Mi., 08.10.25
  • 13:45 - 16:30
    • Moritz Poertgen
    • Astrid Lente-Poertgen
  • Familienrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Karenzzeit beim Wohnen im SGB II und SGB XII
Live online
  • Do., 09.10.25
  • 09:45 - 12:30
    • Dr. Christian Zieglmeier
  • Arbeitsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Statusfragen und Beraterhaftung beim GmbH-Mandat
Live online
  • Mo., 13.10.25
  • 09:00 - 11:45
    • Dr. Jens Michel
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Schwerbehindertenrechtliche Verfahrenstipps aus Richtersicht: Den besonderen Kündigungsschutz des SGB IX erstreiten und effektiv verteidigen!
Live online
  • Mi., 15.10.25
  • 09:30 - 12:15
    • Bettina Schmidt
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Krankheitsbedingte Kündigung und Weiterbeschäftigung auf einem angepassten Arbeitsplatz
Live online
  • Do., 16.10.25
  • 09:00 - 11:45
    • Dr. Alexandra Reichel
  • Familienrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Sozialrecht und Familienrecht: die familienrechtliche Praxis – Bürgergeld besser verstehen
Live online
  • Di., 28.10.25
  • 09:15 - 12:00
    • Dr. Anja Katharina Euler
    • Willi Johannes Kainz
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Mobile Arbeit und Home Office im Arbeitsrecht und im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung
Live online
  • Mi., 29.10.25
  • 09:30 - 12:15
    • Bettina Schmidt
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Übergang vom Erwerbsleben in die Altersrente für Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in den berufsständischen Versorgungswerken – praktische Hinweise zur Versorgungsoptimierung aus anwaltlicher
Live online
  • Mo., 03.11.25
  • 09:00 - 11:45
    • Dr. Jens Michel
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 1 Einheit
Update 2025: Grundlagen und Profi-Wissen zum Einkommens- und Vermögensschutz im Bürgergeld – aktuelle Chancen im Bürgergeld für den Mandanten erkennen und nutzen.
Live online
  • Fr., 07.11.25
  • 15:00 - 17:45
    • Bettina Schmidt
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • 3 Einheiten
  • Einzeln buchbar
Part 3 von 3:
Update BEM

Unsere 23 Fachgebiete

Agrarrecht

Arbeitsrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bau- und Architektenrecht

Erbrecht

Newsletter

Mit uns immer informiert bleiben – topaktuell. relevant. praxisnah.

Referenten erster Reihe

Profitieren Sie von Erstklassigkeit & jahrelangem Know-how

Unsere Top-Referentinnen und -Referenten lehren praxisorientiert und sind erfahrene Profis auf ihrem Gebiet – nutzen Sie Ihre Chance u. a. durch den persönlichen Kontakt zu jeder Dozentin und jedem Dozenten.

Arbeitsrecht

Prof. Klaus Bepler

Vorsitzender Richter am BAG (4. Senat) a.D.

Bau- und Aktienrecht

Dr. Bernhard von Kiedrowski

Rechtsanwalt, von Kiedrowski | Caspary | Rechtsanwälte, Berlin

Erbrecht

Dr. Stephan Rißmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Berlin

Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Joachim Bauer

Rechtsanwalt, Knauthe Rechtsanwälte Partnerschaft, Berlin

Familienrecht

Dr. Franz Thomas Roßmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Volkach

Strafrecht

Dr. Bernd Wagner

Rechtsanwalt, Kanzlei BG124, Hamburg

Verkehrsrecht

Wolfgang Wellner

Rechtsanwalt, Richter am Bundesgerichtshof (VI. Senat) a.D., Karlsruhe

Versicherungsrecht

Dr. Sven Marlow

Vors. Richter am Landgericht Berlin (Spezialkammer für Versicherungsrecht)

Miet- und Wohungs­eigentums­recht

Dr. Klaus Lützenkirchen

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Lehrbeauftragter an der TH Köln, Lützenkirchen Rechtsanwälte – Kanzlei für MietRecht, Köln