Arbeitsrecht ist vor allem Richterrecht und wird überwiegend von der Rechtsprechung des BAG sowie des Gerichtshofs der Europäischen Union geprägt. Diese – und die wichtigsten Entscheidungen der Instanzgerichte – ständig zu verfolgen und durchzuarbeiten, ist in der anwaltlichen Praxis allein aus Zeitgründen kaum zu bewerkstelligen. Dieses Seminar – in dem die wichtigsten arbeitsgerichtlichen Urteile der letzten 15 Monate angesprochen werden – soll Ihnen Zeit und Arbeit abnehmen und Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung zu bringen.
Schwerpunkte der Veranstaltung werden die bevorstehenden Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zum Massenentlassungsrecht sowie zum kirchlichen Arbeitsrecht sowie die praktischen Konsequenzen aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Gleichheitsverstößen in Tarifverträgen sein. Daneben werden die wichtigsten und für die Praxis bedeutsamsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts der letzten 15 Monate von den Referenten ausführlich dargestellt. Dies betrifft insbesondere das Kündigungsrecht, Entgeltfragen und das sich ständig fortentwickelnde Urlaubsrecht.