Unter anderem:
• Welches Versicherungsprodukt gilt eigentlich etwa für Einbauküchen und -schränke, die ein Mieter erwirbt?
• Ist hier die Gebäude- oder die Hausratversicherung betroffen?
• Wie sieht es mit der Haftung des Mieters dem Vermieter gegenüber aus, wenn jener leicht fahrlässig das Mietobjekt beschädigt, vor allem wenn der Vermieter eine Gebäudeversicherung unterhält?
• Darf diese etwa Regress nehmen?
• Welche Relevanz hat dann eigentlich eine Haftpflichtversicherung auf Seiten des Mieters?
• Und vor allem, wie sieht die Rechtslage bei grober Fahrlässigkeit aus?
• Droht hier bei unbeschränktem Regress des Gebäudeversicherers beim Mieter nicht mitunter die Privatinsolvenz?
• Und welche Sorgfaltspflichten hat eigentlich der Mieter, wenn es um den Betrieb von Spül- und Waschmaschinen, das Laden von Akkus eines Pedelecs oder der Beaufsichtigung von Kindern mit Zündelneigung geht?
• Und vieles mehr!
Auf jeden Fall wie gewohnt: kompakt, verständlich, kurzweilig, unverwechselbar!