Krankengeld sichert den Lohnausfall nach dem Ende der Entgeltfortzahlung. Die Krankenkassen haben die Kontrolle der Krankengeldansprüche professionalisiert. Die Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten im Recht des Krankengeldes nach §§ 44 bis 51 SGB V sind häufig Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Es gilt, Detailfragen und aktuelle Rechtsänderungen zu kennen. Ein Überblick in 2,5 Stunden.
Im Einzelnen:
• Versicherung mit und ohne Krankengeldanspruch
• Erhalt des Schutzes durch Anschluss-, Weiter- und „freiwillige“ Versicherung
• Begriffe: Krankheit – Behandlungsbedürftigkeit – Arbeitsunfähigkeit
• Krankengeldlücke – Rechtsprechung und Rechtsänderungen
• unbefristet oder 78 Wochen lang – hinzutretende Krankheit
• Aussteuerung in die Rente – was tun?
• Krankengeld im Prozess – Eil- und Hauptsacheverfahren