Im Einzelnen:
I. Grundlagen zu Verfügungen über den Erbteil und deren Voraussetzungen
II. Grundlagen des Erbteilskauf
a. Vertragsgegenstand
b. Form des Erbteilskaufvertrages § 2371 BGB
III. Sicherung von Leistungen und Gegenleistung
a. Sicherungsbedürfnis des Verkäufers
b. Sicherungsbedürfnis des Käufers
IV. Vorkaufsrechte, Genehmigungspflichten, Anzeigepflichten
a. Vorkaufsrechte der Miterben
b. Familien / Betreuungsrechtliche Genehmigung
c. Land- oder Forstwirtschaftliche Genehmigung
d. Verwalterzustimmung nach WEG
e. Anzeigepflicht an das Nachlassgericht
V. Sonstiger wesentlicher Inhalt des Erbteilskaufvertrages
a. Gewährleistung
b. Wirtschaftlicher Übergang
c. Haftung gegenüber Nachlassgläubigern
d. Besonderheiten des Handelsgeschäfts
VI. Rechtsfolgen der Erbteilsübertragung
VII. Kosten