- Studium der Rechtswissenschaften und Erstes Juristisches Staatsexamen an der Universität Konstanz 2011
- Referendariat und Zweites Juristisches Staatsexamen im OLG-Bezirk Stuttgart 2013
- Rechtsanwalt seit 2014
- Testamentsvollstrecker (DVEV) seit 2017
- Masterstudiengang „Unternehmensnachfolge, Erbrecht & Vermögen“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Verleihung des Titels „Master of Laws“ (LL.M.) 2017
- Fachanwalt für Erbrecht seit 2018
- Fachanwaltslehrgang „Fachanwalt für Familienrecht“ 2018
- Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
- Autor im Fachbereich Erbrecht, u.a. für den größten deutschen juristischen Online-Recherchedienst „juris“
- Dozent, u.a. für die Fortbildung von Rechtsanwälten, Fachanwälten und Notaren
Veröffentlichungen (seit 2020):
- Fachbücher/Ratgeber:
- Anwaltformulare Testamente, Muster Checklisten Erläuterungen, Kapitel „Das Unternehmertestament“ und „Testamentsvollstreckung“, Zerb Verlag, 7. Auflage 2025
- Erbfall – was nun? C.H. Beck Verlag, 1. Auflage 2023
- Aufsätze:
- Testamentsvollstreckung an Personengesellschaftsanteilen – ein herausforderndes Tätigkeitsfeld – ErbBstg Erbfolgebesteuerung (IWW Institut), Ausgabe 05/2025, 109 ff.
- Unternehmens- und Vermögensnachfolge nach dem MoPeG: So nutzen Sie die „Jahrhundertreform“! – ErbBstg Erbfolgebesteuerung (IWW Institut), Sonderausgabe 03/2024
- Praktische Auswirkungen des MoPeG auf die Vermögens- und Unternehmensnachfolge – Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (Zerb) 2022, 425
- Gesellschaftsrecht schlägt Erbrecht? Ein Kurzüberblick zum Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht (Teil 2) – juris AnwaltZertifikatOnline 14/2022 Anm. 2
- Gesellschaftsrecht schlägt Erbrecht? Ein Kurzüberblick zum Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht (Teil 1) – juris AnwaltZertifikatOnline 22/2021 Anm. 2
- Bedingungen in Unternehmertestamenten – Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (Zerb) 2021, 337
- Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich (Teil 3): Testamentsvollstreckung an Anteilen von Kapitalgesellschaften – juris AnwaltZertifikatOnline 4/2021 Anm. 1
- Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich (Teil 2): Testamentsvollstreckung an Anteilen von Personengesellschaften – juris AnwaltZertifikatOnline 23/2020 Anm. 1
- Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich (Teil 1): Testamentsvollstreckung an Einzelunternehmen – juris AnwaltZertifikatOnline 15/2020 Anm. 1
- Urteilsanmerkungen:
- Auskunftsanspruch gemäß § 2314 Abs. 1 BGB auch nach Ausschlagung gemäß § 2306 Abs. 1 BGB – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 30.11.2022, IV ZR 60/22 – juris PraxisReport Familien- und Erbrecht 12/2023 Anm. 2
- Keine Geschäftsgebühr bei Entwurf eines gemeinschaftlichen Testaments – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 15.04.2021, IX ZR 143/20 – juris PraxisReport Familien- und Erbrecht 22/2021 Anm. 4
Schwerpunkte:
- Deutsches und internationales Erbrecht
- Testamentsgestaltung, u.a. Gestaltung von Unternehmertestamenten
- Steueroptimierte Vermögensnachfolge
- Erbschaft- und Schenkungssteuer
- Immobilienübergabe
- Gesellschaftsrecht
- Familiengesellschaften
- Unternehmensnachfolge
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Mitgliedschaften:
- DAV Deutscher Anwaltverein
- ARGE Erbrecht Deutscher Anwaltverein
- DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
- DIGEV Deutsche Interessengemeinschaft für Erbrecht und Vorsorge e.V.