Die Referentin wird mit Beispielrechnungen die Anwendung der korrekten Gebührentabelle nach dem KostBRÄG 2025 darstellen. Verschenken Sie kein Geld!
Schwerpunkte:
· Form- und Inhaltsvorschriften
· Unterschied: Vergütungsvereinbarung zur Gebührenvereinbarung gem. § 34 RVG
· Abgrenzung / Geltungsbereich bezogen auf arbeitsrechtliche Angelegenheiten
· Formulierungshilfen (Aufhebungs-/Abwicklungsvertrag, Einbeziehung der Abfindung mit Be-rechnungsbeispielen)
· Vorsicht Falle: Pauschalvereinbarungen
· EuGH zu Stundensatzvereinbarungen – Schutz vor Honorarverlust
· Abrechnung nach Zeitintervallen – Mindestvergütungsklausel – Fallen für die Praxis sorgsam vermeiden
· Fälligkeitsvereinbarung
· Time Sheets – Anforderungsprofil
· BGH und Zeittaktklauseln beim Verbraucher
· fehlerhafte Vergütungsvereinbarung und Folgen
· Rückforderungsansprüche des Mandanten in welchen Fällen?
· unangemessene Benachteiligung – Beispiele aus dem Arbeitsrecht, wie man besser nicht for-muliert
· aktuelle Rechtsprechung auf den Punkt gebracht