ist seit rund 40 Jahren in Kanzleien tätig und dort für die Themenbereiche Gebührenrecht u. Prozessrecht zuständig. Sie betreut seit Jahren im Jour-Dienst einmal wöchentlich die Mitglieder der Rechtsanwaltskammer München zu gebührenrechtlichen Fragen.
Zu ihren Publikationen gehören neben zahlreichen Artikeln in den verschiedenen Fachzeitschriften u.a. die Buchveröffentlichungen:
- Jungbauer, Sabine: Das familienrechtliche Mandat – Abrechnung in Familiensachen, Arbeitshandbuch mit Berechnungsbeispielen, Tabellen und Diktathilfen, Deutscher Anwalt Verlag, 5. Aufl. 2023
- Bischof/Jungbauer/ u. a.: RVG-Kommentar, Luchterhand Verlag, (1.-9. Auflage) 2025
- Rehberg/Asperger/Jungbauer u.a. RVG-Kommentar (alphabetisch), Luchterhand Verlag, 6. – 9. Aufl. 2025
- Jungbauer/Jungbauer: „Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und der ERV, – Pflichten – Vorteile – Haftungsfallen“, Deutscher Anwalt Verlag, 1. – 4. Aufl. 2023; 5. Aufl. in Bearbeitung
- Jungbauer/Jungbauer: „beA in der Praxis mit Rechtsprechung“, eBroschüre, Deutscher Anwalt Verlag, 3. Aufl. 2020
- Jungbauer (Hrsg. 6-bändige Buchreihe Jungbauer): Übungsfälle für Rechtsfachwirte, RVG u. GKG, C. F. Müller Verlag, (1. – 6. Aufl. Jungbauer/Enders), 7. Aufl. 2022
- Jungbauer, Sabine: Simplify your RVG, Deutscher Anwaltverlag 2013, mit MP3-Hörbuch
Frau Jungbauer gilt als eine der profiliertesten Referenten auf dem Gebiet der Rechtsanwaltsvergütung und Fristenbehandlung. Sie ist bekannt für ihre kurzweilige, sehr fundierte und praxisorientierte Vortragsweise.
Frau Jungbauer unterrichtet in unseren Fachanwaltslehrgängen das Thema „Familienrechtliches Kosten- und Gebührenrecht“.