Fragen der Besorgnis der Befangenheit spielen im Miet- sowie im Bauprozess eine immer bedeutsamere Rolle. Nicht nur Richterinnen und Richter verlassen den Boden der Neutralität, sondern auch Sachverständige. Angesichts der immensen Bedeutung von Sachverständigen benötigt man auch hier das notwendige Rüstzeug, um die Erfolgsaussichten eines Ablehnungsgesuchs richtig einschätzen zu können und auch keine Frist- bzw. Formfehler zu begehen. Taktische Fragen werden ebenfalls ausführlich erörtert.
Gliederung :
- Normative Grundlagen
- Besorgnis der Befangenheit von Richterinnen und Richtern
- Einzelne Fallgruppen: u.a. von Richtern mit Erinnerungslücken, gut gemeinten Ratschlägen und Liebesbeziehungen
- Fristen und Formalitäten
- Besorgnis der Befangenheit von Sachverständigen
- Einzelne Fallgruppen: u.a. vom „Tröster“ im Ortstermin, wirtschaftlichen Abhängigkeiten und „Märchenstunden“
- Fristen und Formalitäten
- Taktische Fragen – Aufklärung von Mandanten, Protokollfragen