Verhandeln stellt für im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte das tägliche Brot dar. Denn jeder weiß: Jeder Vergleich ist besser als ein Urteil! Allerdings scheitern Verhandlungen häufig an Kleinigkeiten oder entwickeln sich in frühen Verfahrensstadien nicht und ziehen sich bis häufig in die 2. Instanz hinein. Warum ist das so, und was lässt sich besser machen? Verhandeln beginnt zudem nicht erst im Rechtsstreit, sondern schon viel früher. Das LIVE ONLINE Seminar Teil 1 schärft den Blick auf Verhandlungssituationen, Verhandlungstaktik und Möglichkeiten zur Verbesserung der Verhandlungserfolge im Arbeitsrecht.
Themen des LIVE ONLINE Seminars Teil 1 werden u.a. sein:
Verhandlungssituationen erkennen:
- Wann ist Verhandlungskunst gefordert?
- Welchen Einfluss haben unterschiedliche Verhandlungspartner?
- Verhandlungssituationen vorbereiten
- Die Analyse wechselseitiger Interessen als Grundlage erfolgreichen Verhandelns
- Bewertung der juristischen Lage o Ableitung von Verhandlungsstrategien
- Verhandlungsmethodik im Fokus o Verhandlungsmethoden im Überblick
- Die Auswahl der richtigen Methode für den jeweiligen Anwendungsbereich
- Begleitmusik
- Der Knigge guter Verhandlungen
- Dos and don´ts dos im Verhandeln
- Ausstiegspunkte
- Verhandlungen finalisieren
- Was ist Erfolg?
- Umsetzung des Ergebnisses
- Kommunikation
- Nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung
Zielgruppe: Fachanwälte/Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, jeder, der dies werden möchte und Praktiker aus den Unternehmen, z.B. Personalleiter oder Personalreferenten