Auch in Zeiten der Vollbeschäftigung bleibt das Leben im Arbeitsrecht spannend. Nicht nur die europäische und die nationale Gesetzgebung sind in stetem Wandel, auch die Arbeitsgerichte entwickeln das Recht fortwährend weiter. Unser Webinar zum aktuellen Arbeitsrecht gibt Ihnen einen Überblick über gesetzliche Entwicklungen und Tendenzen sowie die aktuelle Rechtsprechung zu den wesentlichen, arbeitsrechtlich relevanten Themen. Diese sind beispielsweise die Vertragsgestaltung, Kündigung und Kündigungsschutz, Befristung und Befristungskontrolle, Urlaubsrecht und vieles mehr. Daneben geben wir Ihnen einen Ausblick auf die zu erwartenden gesetzlichen Änderungen, beispielsweise im Arbeitszeitrecht.
Dr. Stephan Osnabrügge ist ausgewiesener Spezialist in der unternehmensbezogenen arbeitsrechtlichen Beratung. Er berät in- und ausländische Unternehmen sowie Behörden in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrecht einschließlich des öffentlichen Dienstrechts. Das Beratungsspektrum reicht von der Erstellung von Arbeitsverträgen über die Vorbereitung von Kündigungen bis hin zur Beratung und Begleitung in allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragen, der Begleitung des Arbeitgebers bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen, der Planung und Umsetzung von Betriebsänderungen sowie der Verhandlung von Interessenausgleichen und Sozialplänen. Eingeschlossen ist die bundesweite Vertretung in Arbeitsgerichtsprozessen in allen Instanzen. Dr. Osnabrügge ist Herausgeber, Autor und Mitautor diverser Fachveröffentlichungen, z.B. Autor der Juris Formulare Arbeitsrecht, Mitautor im Nomos Handkommentar Kündigungsschutzrecht (Gallner, Mestwerdt, Nägele), in den AnwaltFormularen Arbeitsrecht sowie Herausgeber u.a. des Handbuchs Kündigungsrecht.