Der Umgang mit schwerbehinderten Bewerbern bzw. mit schwerbehinderten Arbeitnehmern bringt einige Fallstricke für Arbeitgeber mit sich. Das Bundesarbeitsgericht, aber auch Landesarbeitsgerichte bringen in diesem Zusammenhang immer neue Entscheidungen auf den Weg, deren Kenntnis für die anwaltliche Beratung unverzichtbar ist. Das Seminar behandelt ausgewählte Pflichten des Arbeitgebers, die ihn bei Begründung, Durchführung und bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses treffen. Besondere Berücksichtigung erfahren die Pflichten des öffentlichen Arbeitgebers. Die Veranstaltung bietet neben zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung praktische Hinweise insbesondere im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisse