… hat in Bonn studiert, dort auch zum internationalen Deliktsrecht promoviert und seine Mastertitel in Cambridge (GB) sowie an der Universität Nürtingen/Geislingen (dort im Verkehrs-, Versicherungs- und Strafrecht) erworben.
Seit 2001 ist er im Staatsdienst. Im Rahmen seiner richterlichen Tätigkeit war er u.a. mit Verkehrsunfallrecht und dem Recht der Verkehrsordnungswidrigkeiten befasst. Er ist daneben mit Vortrags- und Schulungstätigkeiten in der Fortbildung der Justiz betraut und zudem auch als Dozent im Rahmen der anwaltlichen Fortbildung auf dem Gebiet des Schadens- und Haftungs- sowie Straßenverkehrsrechts tätig.
Herr Dr. Luckey ist zudem Lehrbeauftragter der Universität Nürtingen/Geislingen für den Bereich des Verkehrshaftungs- und Personenschadens. Neben zahlreichen Aufsätzen ist Herr Dr. Luckey Autor / Mitautor folgender Werke:
- Luckey: Personenschaden
- Jaeger/Luckey: Schmerzensgeld
- Jaeger/Luckey: Das neue Schadensersatzrecht
- Huber/Kadner Graziano/Luckey: Hinterbliebenengeld
- Himmelreich/Halm: Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht
- Himmelreich/Halm/Staab: Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
- Wenzel: Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht
- Bachmeier: Kfz-Schadensregulierung
- Lütkes: Straßenverkehr
Er kommentiert das Delikts- und Schadenrecht in den Kommentarwerken:
- Baumgärtel/Laumen/Prütting, Handbuch der Beweislast
- Prütting/Wegen/Weinreich: BGB
Für die Juristischen Fachseminare ist Herr Dr. Luckey seit 2005 tätig und referiert in den Fachanwaltslehrgängen zum Verkehrsrecht den Themenbereich „Verkehrszivilrecht, insb. das Verkehrshaftungsrecht (Personenschaden)“.