ist seit 2001 Richter in Berlin mit fachlicher Ausrichtung auf zivilrechtliche Spezialgebiete des Wirtschaftsrechts, v.a. auf Bank- und Finanzgeschäfte, das Kapitalmarktrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Privatversicherungsrecht. Er ist bereits in verschiedenen Spezialspruchkörpern für Bank- und Finanzgeschäfte tätig gewesen, nunmehr im 26. Zivilsenat des Kammergerichts. Bereits JUVE-Rechtsmarkt 03/2011, S. 84 verzeichnet Dr. Dietrich als „häufig positiv erwähnten Richter“ in Banksachen.
Dr. Dietrich ist Mitglied verschiedener Fachgesellschaften, u.a. der Juristischen Gesellschaft zu Berlin e.V., der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung e.V. und des Deutschen Juristentages e.V.
Seit 2006 befasst sich Dr. Dietrich mit der Fortbildung von Rechtsanwälten und Fachanwälten sowie von Richterkollegen im In- und Ausland. Hinzu kommen Tagungs- und Schrifttumsbeiträge zu aktuellen Themen des Bank- und Kapitalmarktrechts und des Prozessrechts.
Neuere Veröffentlichungen, Tagungsbeiträge und besondere Vortragstätigkeiten (Auswahl):
- Zivilprozessrecht im Rechtsvergleich – Praxisbericht Deutschland, Panelbeitrag an der Herbsttagung der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung in Bonn, September 2024
- Kommentierung der Artt. 7-15, 17, 21 MarktmissbrauchsVO (MAR), in: Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 6. Auflage, Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden), Juli 2024
- Widerruf des Verbraucherkredits, 3. Auflage, Juristische Fachmedien Bonn, April 2024
- Vergütung der Kapitalüberlassung: Festzins und variabler Zins im Lichte der Zinswende, 13. Kölner Bankrechtstag, März 2023
- Der Widerruf des Verbraucherkredits nach dem Eingreifen des EuGH, 12. Kölner Bankrechtstag, März 2022
- Corona-Gesetze im Bankrecht – aktuelle zivilrechtliche Regelungen, Online-Vortrag, Mai 2020
- Aspekte der zivilrechtlichen Durchsetzung des (Bank-) Aufsichtsrechts, Seminar für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit im Kammergericht, Januar 2018
- Digitale Anlageberatung und digitale Vermögensanlage, Workshop am 22. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag (Weimar), April 2017
- Der widerrufene Darlehensvertrag, Vortrag und Excel-Workshop für das Kammergericht, Februar 2017
- Kreditaufnahme durch die Wohnungseigentümergemeinschaft nach Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie, in: ZWE 2017, 3-19
- Anlageziele in der Empfehlungshaftung des Anlageberaters, in: WM 2016, 199
- Politik, Wissenschaft und Rechtsprechung im Vermeidungswettbewerb bei der Bewältigung des grauen Kapitalmarkts?, Herbsttagung der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung in Berlin, September 2015
- Colloquium zum Recht der fehlgeschlagenen Kapitalanlagen, Landgericht Berlin, Januar 2014
- Einlagensicherung für Wohnungseigentümergemeinschaften, in: ZWE 2013, 385
Seit dem Jahr 2011 betreut Dr. Dietrich bei den Juristischen Fachseminaren die aktuellen Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.