seit dem 01.08.2024 im Ruhestand. Nach Studium und Referendariat 1992 Eintritt in den Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Tätigkeit am Sozialgericht Duisburg (Arbeitsförderungs-, Vertragsarzt-, Schwerbehindertenrecht), im Jahre 1998 Wechsel an das Landessozialgericht NRW. Tätigkeit u. a. im 1. Senat unter Wahrnehmung verschiedener Verwaltungstätigkeiten (Pressesprecherin, IT- und Bau-Dezernentin). 2011 Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Landessozialgericht (2. Senat) mit Zuständigkeiten für die Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II), für das Renten- und Schwerbehindertenrecht. Jahrzehntelange Lehrerfahrung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und als Referentin für verschiedenste Themenbereiche im Sozial-, Verfahrens-, Prozessrecht, als Duo Lente-Poertgen/Poertgen an Schnittstellen von Sozial- und Zivilrecht. Sowie Mitautorin zusammen mit Moritz Poertgen und Dr. Claus-Henrik Horn bei dem Kapitel „Behindertentestament“ in der 7. Auflage 2025 von „Anwaltformulare Testamente“, erschienen a. 1.7.2025 im Beck-Verlag (Hrsg.: Julia Roglmeier, Markus Sikora, Walter Krug).