Das familienrechtliche Mandat beginnt nicht selten bereits mit der Vorbereitung der noch gar nicht erfolgten Trennung. Die Arbeit mit dem Mandanten ist dabei mindestens genauso wichtig wie die spätere Verfahrens- und Prozessführung. Das Seminar beleuchtet daher den ganzen Umfang des Familienrechts. Der Fokus des Seminars sind prozess- und verfahrensrechtliche Aspekte aus spezifischer Anwaltssicht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei wird stets praxisbezogen gearbeitet, so dass der Blick auf den Mandanten und dessen Zielsetzung gerichtet ist. Dabei wird es insbesondere um die Verknüpfung aller potentiell streitigen Fragestellungen einschließlich des Ehe- und Namensrechts sowie den Rechtsverhältnissen an der Ehewohnung gehen.