Betriebskosten sind die zweite Miete. Das Thema erlangt nicht zuletzt aufgrund der rasant steigenden Energiepreise zunehmende Bedeutung und stellt in der anwaltlichen Tätigkeit einen erheblichen Aufwand bei geringen Gegenstandswerten dar.
Statt stundenlanger Einarbeitung in verzweigte Spezialprobleme bedarf es der Zugriffsmöglichkeit auf aktuelle Problemlösungen.
Das Seminar beschäftigt mit aktuellen und speziellen Problematiken aus dem Betriebsostenrecht und erwähnt dabei auch die zu berücksichtigenden Grundlagen.
Inhalt
• Abrechnungszeitraum, Abrechnungsfrist, Abrechnungsinhalt; Besonderheiten bei WEG-Verwaltung
• Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen; digitale Zurverfügungstellung durch den Vermieter
• Einwendungen in die Abrechnungsunterlagen des Mieters
• CO2-Steueranteile der Mietvertragsparteien
• Kosten der Gartenpflege
• Kosten für den Hauswart
• Sonstige Betriebskosten
• aktuelle Gerichtsentscheidungen