In diesem Seminar geht es ausschließlich aus der Sicht des Anwalts um wichtige Fragen zur Bearbeitung von Tötungsfällen aus dem Verkehrs- bzw. Arzthaftungsrecht. Dabei soll die konkrete Berechnung eines Unterhaltsschadens nicht im Mittelpunkt stehen. Stattdessen werden folgende Problemkreise behandelt:
• Mögliche Ersatzansprüche in Tötungsfällen
• Mögliche Anspruchsberechtigte in Tötungsfällen
• Probleme bei der Geltendmachung von Unterhaltsschäden
• Auswirkung von Mitverschulden und Witwen-/Waisenrenten
• Schockschaden und Hinterbliebenengeld
• Anwaltskosten in Tötungsfällen (eine Angelegenheit oder mehrere Angelegenheiten?)
• Forderungsübergang
Alle Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript, welches auf dem neuesten Stand ist.