Die in den §§ 129 ff. InsO geregelte Insolvenzanfechtung hat in der Praxis herausragende Bedeutung. Fundierte Kenntnisse in diesem speziellen Rechtsgebiet sind nicht nur für auf das Insolvenzrecht spezialisierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte – insbesondere im Bereich der Insolvenzverwaltung tätige – erforderlich, sondern auch für die (potenziellen) Anfechtungsgegner und deren Berater. Idealerweise werden Anfechtungsrisiken nicht erst dann erkannt, wenn die Insolvenz bereits eröffnet und „das Kind in den Brunnen gefallen“ ist, sondern schon dann, wenn gestalterischer Einfluss auf Verträge und Vermögensbewegungen genommen und Anfechtungsrisiken vermindert oder gar ausgeschlossen werden können. Dafür bedarf es eines guten Überblicks über das Recht der Insolvenzanfechtung. Diesen soll das Webinar den Teilnehmenden vermitteln.