Durch die Reform des Personengesellschaftsrecht durch das MoPeG haben sich zentrale Änderungen für die BGB-Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft und Kommanditgesellschaft ergeben. Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über die Reichweite der umfassenden Neuregelungen und behandelt im Detail Fragen der Organisationsverfassung, des Beschlussmängelrechts sowie des Ausscheidens und der Auflösung. Dabei wird besonders auf die Gestaltung und den Anpassungsbedarf der Gesellschaftsverträge von Personengesellschaften eingegangen.
Gliederung:
- Einleitung und Grundlagen
- Leitbildwandel der GbR
- Freie Sitzwahl
- Beteiligungsverhältnisse
- Geschäftsführung und Vertretung
- Gesellschafterklage
- Beschlussmängelrecht
- Kündigung
- Abfindungsanspruch
- Auflösung
- Mitwirkungspflichten