- Die eigene Wohnung – Nutzungsentschädigung oder Wohnvorteil?
- Ehegattenunterhalt bei Betreuung eines minderjährigen Kindes und in Patchworkfamilien
- Die Bedeutung des Familienunterhaltes
- Haushaltsersparnis beim Zusammenleben mit einem Partner (Synergie)
- Die ehelichen Lebensverhältnisse als Maßstab des Bedarfes
- Spätere Veränderungen und Bedarf nach ehelichen Lebensverhältnissen
- Speziell die Karriere im Ehegattenunterhalt
- Unterhaltsbedarf und Vermögensbildungsrücklagen
- Vorhandenes Vermögen und Bedürftigkeit des berechtigten Ehegatten
- Altersvorsorge beim Berechtigten und beim Unterhaltspflichtigen
- Das Dauerproblem der Begrenzung und Befristung des Scheidungsunterhaltes (§ 1578b BGB)
- Aktuelle Rechtsprechung zu § 1579 BGB
- Vereinbarungen zum Trennungsunterhalt
- Anspruch auf Auskunft und Belegvorlage
- Aktuelle Entscheidungen zur Verfahrenskostenhilfe
- Weitere aktuelle Rechtsprechung bis zum Seminartag