Norbert Schneider

Norbert Schneider

Rechtsanwalt, MONSCHAU | SCHNEIDER Kooperation von Rechts- und Fachanwälten, Neunkirchen-Seelscheid
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht

seine Kompetenzfelder in der Anwaltkooperation Schneider & Monschau liegen im Immobilienrecht (insb. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht, Werkvertrags- und Baurecht), Erb- und Familienrecht, Verkehrsrecht, Anwaltliches Gebührenrecht, Prozessführung.

Herr Rechtsanwalt Norbert Schneider ist seit Jahren Autor zahlreicher Fachpublikationen. Er ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des anwaltlichen Gebühren- und Kostenrechts und hat hierzu zahlreiche Werke veröffentlicht. Sein Know-how gibt er in Praktikerseminaren weiter.

Autor

  • Fälle und Lösungen zum RVG, 5. Aufl. 2017, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Das ABC der Kostenerstattung, 3. Aufl. 2015, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Gebührenrecht Honorargestaltung, Kostenrecht, 2. Aufl. 2007, BWV-Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin
  • RENOpraxis RVG: Mandatsabrechnung in Frage und Antwort, 1. Aufl. 2008, Deutscher RENO-Verlag, Münster
  • RVG Praxiswissen, 5. Aufl. 2018, Nomos Verlag, Baden-Baden
  • Die Vergütungsvereinbarung, 1. Aufl. 2005, ZAP Verlag, Münster
  • Gebühren in Familiensachen, 2. Aufl. 2021, Verlag C.H. Beck, München
  • Gebührentabellen, 5. Aufl. 2021, Verlag C.H. Beck, München
  • Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte, 1. Aufl. 2013, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte, KostRÄG 2021, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Beck’sche Textausgabe RVG, 7. Aufl. 2011, Verlag C.H. Beck, München

Herausgeber und Mitautor

  • Anwaltkommentar zum RVG, 8. Aufl. 2017, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Schneider/Wolf/Volpert, FamGKG, 3. Aufl. 2018, Nomos Verlag, Baden-Baden
  • Schneider/Herget, Streitwert-Kommentar, 14. Aufl., Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
  • Hansens/Schneider, Formularbuch Anwaltsvergütung im Zivilrecht, 2005, ZAP-Verlag

Mitautor

  • Münchener Anwaltshandbuch Erbrecht, 3. Aufl. 2010, Verlag C.H. Beck, München
  • Formularbuch des Fachanwalts Erbrecht, 2. Aufl. 2013, Verlag Luchterhand, München
  • Fachanwaltskommentar Erbrecht, 4. Aufl., Verlag Luchterhand, München
  • Prütting/Gehrlein, ZPO-Kommentar, 4. Aufl. 2012, Verlag Luchterhand, München
  • Vorwerk, Das Prozessformularbuch, 9. Aufl. 2010, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
  • Bonner Fachanwaltshandbuch Familienrecht, 7. Aufl. 2010, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Eichele/Hirtz/Oberheim, Berufung im Zivilprozess, 3. Aufl. 2010, Verlag Luchterhand, München
  • Schulte-Nölke/Flohr, Formularbuch Vertragrecht, 3. Aufl. 2010, ZAP-Verlag, Münster
  • Lützenkirchen, Anwaltshandbuch Mietrecht, 4. Aufl. 2010, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
  • Herrlein/Kandelhard, Kommentar zum Mietrecht, 4. Aufl. 2010, ZAP-Verlag, Münster
  • Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, 30. Aufl. 2012, Verlag C.H. Beck, München
  • Schulz/Hauß, Familienrecht, 2. Aufl. 2012, Nomos Verlag, Baden-Baden
  • Kroiß/Seiler, Das neue FamFG, 2. Aufl. 2009, Nomos Verlag, Baden-Baden
  • DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, 11. Aufl. 2006, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Die Anwaltskanzlei, Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • Erfolgreich Starten als Rechtsanwalt, 14. Aufl. 2010, Deutscher Anwaltverlag, Bonn

Zeitschriften – Herausgeber

  • AGS, Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht, Deutscher Anwaltverlag
  • AG Kompakt, Infodienst für Mitarbeiter, Deutscher Anwaltverlag

Zeitschriften – Ständiger Mitarbeiter

  • NJW-Spezial, Verfahrens- und Kostenrecht
  • Erbrecht, Kostenpraxis
  • Mietrechtsberater, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
  • RenoPraxis, ZAP-Verlag
  • NZFam, Familienrecht und Familienverfahrensrecht, Verlag C.H. Beck

Nächste Termine von Norbert Schneider

Live online
  • Fr., 15.08.25
  • 09:30 - 12:15
    • Norbert Schneider
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Streit- und Gegenstandswerte in Mietsachen
Live online
  • Fr., 15.08.25
  • 14:00 - 16:45
    • Norbert Schneider
  • Familienrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Abrechnung in Familiensachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Di., 02.09.25
  • 14:15 - 17:00
    • Norbert Schneider
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
RVG 2025: Abrechnung in Straf- und Bußgeldsachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Fr., 12.09.25
  • 09:30 - 12:15
    • Norbert Schneider
  • Erbrecht
  • 1 Einheit
RVG 2025: Abrechnung in Erbsachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Di., 23.09.25
  • 14:00 - 16:45
    • Norbert Schneider
  • Familienrecht
  • 1 Einheit
NEU – Gebührenoptimierung in VKH-Mandaten
Live online
  • Mi., 01.10.25
  • 14:00 - 16:45
    • Norbert Schneider
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Abrechnung in Mietsachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Fr., 10.10.25
  • 09:00 - 11:45
    • Norbert Schneider
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Abrechnung in Verkehrssachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Di., 21.10.25
  • 09:15 - 12:00
    • Norbert Schneider
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: NEU- RVG 2025: Abrechnung in Verkehrstraf- und Bußgeldsachen – Gebührenpotentiale nutzen!
Live online
  • Mi., 29.10.25
  • 14:00 - 16:45
    • Norbert Schneider
  • Familienrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Das neueste zu den Verfahrenswerten in Familiensachen
Live online
  • Fr., 07.11.25
  • 14:00 - 16:45
    • Norbert Schneider
  • Verkehrsrecht
  • 1 Einheit
NEU inkl. KostBRÄG 2025: RVG 2025: Abrechnung in Verkehrssachen – Gebührenpotentiale nutzen!