Prof. Dr. Michael Weyde

Prof. Dr. Michael Weyde

Diplom-Ingenieur (FH), von der IHK Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle, Auswertung von Unfalldatenspeichern, sowie Schäden und Bewertung von Kraftfahrzeugen, Lehrbeauftragter an der HTW Dresden und seit 2025 als Honorarprofessor für Unfallrekonstruktion
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht

1969 in Bonn geboren, studierte zunächst Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und schloss dann sein Ingenieurstudium im Fachgebiet allgemeiner Maschinenbau mit dem damals noch gängigen Titel Diplom-Ingenieur an der TFH Berlin erfolgreich ab. 

Nachdem er seit 1994 in einem renommierten Berliner Büro für Unfallrekonstruktion tätig war, wo er unter anderem für die Ausstattung des Fuhrparks der Berliner Polizei mit Unfalldatenspeichern verantwortlich war, eröffnete Michael Weyde 1997 sein eigenes Ingenieurbüro, wobei er mit seinem Kollegen, Herrn Dr. Johannes Priester, aus Saarbrücken eine überörtliche Sozietät gründete.

Seit 2004 ist Michael Weyde von der Industrie- und Handelskammer zu Berlin als Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Auswertung von Unfalldatenspeichern öffentlich bestellt und vereidigt. 

Herr Michael Weyde promovierte 2009 mit einer Arbeit über die Rekonstruktion der Eigengeschwindigkeit des PKW beim seitlichen Anprall eines Motorrades. 

Seit 2015 wurde er auch für das Fachgebiet „Schäden und Bewertung von Kraftfahrzeugen“ öffentlich bestellt und vereidigt. 

In den letzten 20 Jahren hat Herr Prof. Dr. Weyde eine Vielzahl an Studien- und Diplomarbeiten betreut und dabei unter anderem den Biofidel-Dummy entwickelt. Er ist seit vielen Jahren Lehrbeauftragter an der HTW Dresden, wo er die Vorlesung „Rechnerische Unfallrekonstruktion“ im Fachbereich Fahrzeugtechnik hält und seit 2025 als Honorarprofessor für Unfallrekonstruktion bestellt ist.