Kai Schadbach, LL.M.

Kai Schadbach, LL.M.

Rechtsanwalt, Partner bei Schadbach Rechtsanwaelte, Frankfurt

Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Kiel, Paderborn, Surrey (UK), Den Haag (NL) und Cleveland (USA). Master of Laws (LL.M., mit honors als Jahrgangsbester) an der Case Western Reserve University, Cleveland (USA).

Rechtsanwalt seit 1997 bei

  • Vorys, Sater, Seymour & Pease, LLP (USA)
  • Flick Gocke Schaumburg, Rechtsanwälte, Bonn
  • Andersen Luther Rechtsanwalts-GmbH (heute Luther Rechtsanwälte), Düsseldorf
  • General Counsel der ACG AG, Wiesbaden

Persönliche Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2025: “Deal Maker of The Year Award 2025” – Finance Monthly
  • 2025: “Global 100 – 2025 Awards Outstanding Contribution to the Legal Profession” – Lawyer International – Legal 100 Awards
  • 2025: “Legal 100 – Business Excellence Award 2025” – Global Publishing Media Group Limited
  • 2024: Platz 8 in der Top 100-Liste (aus 589 Empfehlungen) der M&A-Anwälte in Deutschland – Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2023-2024
  • 2024: Top 100-Liste (aus 589 Empfehlungen) der Wirtschaftsanwälte in Deutschland – Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2023-2024
  • 2022: Platz 5 in der Top 100-Liste (aus 7.626 Empfehlungen) der M&A-Anwälte in Deutschland – Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2021-2022
  • 2022: Platz 9 in der Top 100-Liste (aus 7.626 Empfehlungen) der Wirtschaftsanwälte in Deutschland – Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2021-2022
  • 2021: „Business Law Expert of the Year in Germany” – LeadersinLaw Global Awards
  • 2020 und 2021: „Deutschlands beste Anwälte“ für Venture Capital – Handelsblatt und Best Lawyers Ranking

Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen des (internationalen) Wirtschaftsrechts, des Gesellschaftsrechts und M&A. Herr Schadbach ist u.a. Mitglied der Association for Corporate Growth, der Wissenschaftlichen Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Die Familienunternehmer sowie Mitglied in mehreren Aufsichtsräten.
Näheres siehe: https://www.schadbach.de/de/#lawyers

Nächste Termine von Kai Schadbach, LL.M.

66. Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht – 2026
Fachanwalt
von Do., 15.01.26
bis Sa., 27.06.26
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
Seminare&Genießen: Mallorca – April 2026
Präsenz
von Do., 23.04.26
bis Sa., 25.04.26
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht