hat in Freiburg/ Breisgau Rechtswissenschaft studiert und 1983 seine Ausbildung mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abgeschlossen. Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war er langjährig in leitender Stellung in der Versicherungswirtschaft tätig, u.a. als Schadenleiter der GENERALI Rechtsschutzversicherung AG. Das Versicherungsrecht stellt zusammen mit dem Haftungs- bzw. Schadensersatzrecht auch den Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Im Bereich der Rechtsschutzversicherung ist Herr Cornelius-Winkler einer der wenigen anwaltlichen Spezialisten und im ganzen Bundesgebiet beratend und forensisch tätig. Er ist Mitglied des Ausschusses Rechtsschutzversicherung der RAK Berlin und des Ausschusses Versicherungsrecht der BRAK.
Rechtsanwalt Cornelius-Winkler ist Autor/Mitautor folgender Buchveröffentlichungen:
- Harbauer, Rechtsschutzversicherung, ARB- Kommentar, C.H. Beck Verlag, 8. Aufl. 2018
- Cornelius-Winkler: Rechtsschutzversicherung – Ein Leitfaden für die Praxis mit Übungsaufgaben, Kontrollfragen und Checklisten. Verlag Versicherungswirtschaft, 5. Aufl., Karlsruhe 2019
- Cornelius-Winkler in Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht, Bd. 2, Rechtsschutzversicherung, C.H. Beck, 2017
- Veith/Gräfe (Hrsg.): Der Versicherungsprozess, Nomos Verlag, 5. Aufl. 2015
- Cornelius-Winkler, Kompendium Versicherungsrecht und Rechtskunde, C.H. Beck, 2014
- Cornelius-Winkler, Die Rechtsschutzversicherung im Mietrecht, in: Lützenkirchen (Hrsg): Mietrecht, 2014
- Cornelius-Winkler / Ennemann: Rechtsschutzversicherung und Gebühren im Arbeitsrecht, 1. Aufl., Münster 2008,
sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Auszug):
- Mitversicherungskonstellationen in der Verkehrsrechtsschutzversiche-rung, SVR 2005, 321
- Deckungszusage im Arbeitsrechtsschutz unter Vorbehalt? in: VersR 06, 194 ff.
- Anmerkung zu OLG München 25 W 999/05 (Ausschlusstatbestand Insolvenz-verfahren) in: r +s 2007, 375;
- Zur Unwirksamkeit des § 17 Abs. 5 c) cc) ARB 2000 in: r+s 2010,89
- Zur Neufassung der Obliegenheiten nach Eintritt eines Versicherungsfalls in den ARB 2010 in: r+s 2011, 141.
- Die Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht SVR 2011, 41
- Nochmals: Die Schadenminderungsobliegenheit des VN in der RSV, VersR 2012, 1224
- Anm. zu BGH IV ZR 213/11 in r+s 2013, 71 (Vergleichsklausel)
- Schadenmanagement der Rechtsschutzversicherer im Verkehrsrecht, SVR 2013, 201 (Tagungsbeitrag zum Verkehrsgerichtstag 2013)
- Der Versicherungsfall im Vertragsrechtsschutz, NJW 2013, 3060
- Schadenfreiheitsrabatte und „aktives Schadenmanagement“ – Paradigmenwechsel in der Rechtsschutzversicherung? in NJW 2014, 588
- Kausalität und Rechtsschutzfall, VersR 2015, 1476
- Die jüngere Rechtsprechung des BGH und darauf basierende Änderungen in den aktuellen ARB der Rechtsschutzversicherer, r + s 2020, 545
- Ständige Urteilsbesprechungen bei jurisPR Versicherungsrecht und in juristischen Fachzeitschriften
In unseren Fachanwaltslehrgängen im Versicherungsrecht referiert Herr Rechtsanwalt Cornelius-Winkler ab 2006 den Themenbereich „Rechtsschutzversicherungsrecht“, „Bauwesenversicherung“ und „Recht der Versicherungsaufsicht“.