ist seit 2009 Richter und am Sozialgericht Berlin insbesondere in den Bereichen des Arbeitsförderungsrechts (SGB III), der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II), des Schwerbehindertenrechts (SGB IX) und der Sozialhilfe (SGB XII) sowie als Güterichter aktiv..
Nach dem Studium in Frankfurt a. M. und Mailand sowie dem ersten Staatsexamen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. und diverse Dozententätigkeiten, sodann Referendariat in Frankfurt a. M., Bonn, Berlin und Brüssel, mit Stationen u.a. beim Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission. Im Anschluss an das zweiten Staatsexamen war Dr. Michel zunächst als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts tätig.
Dr. Michel hat zu Fragen des Vergaberechts promoviert und ist Autor wirtschaftsverwaltungsrechtlicher Beiträge in deutschen und italienischen Fachzeitschriften.