ist seit 2020 als Strafverteidigerin in der Kanzlei HT Defensio Strafverteidiger, die bundesweit zu den größten Strafrechtskanzleien zählt. Seit Ende 2023 ist sie Fachanwältin für Strafrecht (Juristische Fachseminare). Frau Mayer verteidigt bundesweit im Sexualstrafrecht, darüber hinaus primär im norddeutschen Raum in den Bereichen Jugend-, Betäubungsmittelstrafrecht, sowie im Bereich der Strafvollstreckung und im Strafvollzug. Frau Mayer engagiert sich im Bereich Strafvollzugsrecht mit einem besonderen Fokus auf innovative Ansätze und alternative Sanktionskonzepte und verfasst derzeit Ihre Dissertation in diesem Bereich. Näheres zur Kanzlei unter www.ht-strafrecht.de.
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg mit dem Schwerpunkt „Strafrecht in einer modernen Gesellschaft und dem erfolgreichen Abschluss des 1. Staatsexamens, spezialisierte sich Frau Mayer während ihres LL.M.-Studium in Forensik, Kriminologie und Strafrecht an der Maastricht University weiter in diesem Bereich. Ihre Masterarbeit verfasste sie über alternative Sanktionsformen für jugendliche Straftäter. Hierzu hat sie 2018 einen Fachartikel in der Neuen Kriminalpolitik (4/2018) veröffentlicht.
Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist Frau Mayer Mitglied im Verein „Strafe der Zukunft e.V.“, der sich für humane Ansätze im Strafrecht und Strafvollzug einsetzt.
Frau Mayer ist kanzleiintern Fachkoordinatorin für inkriminierte Daten (§§ 184b, 184c StGB) und leitet in diesem Bereich das Dezernat der Kanzlei und ist seit Jahren für die interne Fortbildung verantwortlich. Sie hat in diesem Bereich einen großen Erfahrungsschatz durch die erfolgreiche Verteidigung in zahlreichen Fälle im Ermittlungsverfahren und in der Hauptverhandlung sammeln können. Beispiele dazu unter: https://ht-strafrecht.de/strafverteidiger/franziska-mayer-vita.