ist seit 1994 Richter, ab 1995 Familienrichter am AG Potsdam, ab 1998 Mitglied des 1. Familiensenats des OLG Brandenburg, seit 2002 Richter am OLG Brandenburg und seit 2011 stellvertretender Vorsitzender des 1. Familiensenats des OLG Brandenburg. Herr Götsche ist zudem Prüfer im 1. + 2. Juristischen Staatsexamen und in der Rechtsanwaltsfortbildung seit 2005 tätig.
Herr Götsche kann auf zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedensten Fachzeitschriften zum Familienrecht verweisen. Er ist zudem ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift FamRB (Otto Schmidt – Verlag) und im Beirat der Zeitschrift FuR (Luchterhand Verlag).
In mehreren familienrechtlichen Werken kommentiert(e) bzw. bearbeitet(e) Herr Götsche das materielle Recht und Verfahrensrecht:
- Garbe/Oelkers, Praxishandbuch Familienrecht, Loseblattwerk (Volljährigenunterhalt – bis 2015; Versorgungsausgleich, Übergangsrecht zum 01.09.2009 – bis 2023),
- Horndasch/Viefhues, FamFG, 3. Aufl., (§§ 76 – 85 FamFG),
- Friederici/Kemper, Handkommentar Familienrecht, 3. Aufl. (§§ 217 – 229 FamFG) NOMOS-Kommentar zum Familienrecht 3. Aufl. 2014 (§§ 1 – 29, 31, 33f., 51 – 53 Ver-sAusglG)
- Götsche/Rehbein/Breuers, Handkommentar Versorgungsausgleich (3. Aufl. 2018)
- Rahm/Künkel, Loseblattwerk zum FamR, Teil Schnittstellen zum SozialR (bis 2018)
- Klein, Handbuch Familienvermögensrecht, 2. Aufl. 2015, Teile Vermögensrecht der DDR und Versorgungsausgleich.
Herr Götsche referierte für die Juristischen Fachseminare ab 2009 bis 2023 in den Fachanwaltslehrgängen im Familienrecht die Themenbereiche Versorgungsausgleich und Schnittstellen zwischen Sozial- und Unterhaltsrecht.