ist seit 30 Jahren ein gefragter Referent. Insbesondere war ein Teil des legendäres Vortragsgespanns des DAI „Boewer-Bauer-Schwertner“ und Dozent im Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht beim DAI. Nach seiner Tätigkeit als zuletzt Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Düsseldorf wurde er „anwaltlicher Arbeitrechtler“ zunächst bei der überregionalen Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei Norton Rose Vieregge, Köln und ist heute für die renommierte Anwaltskanzlei CMS Hasche Sigle, Köln als Senior Consult tätig.
Nebenbei ist Herr Boewer an verschiedenen arbeitsrechtlichen Werken beteiligt:
Z.B. als Mitautor:
- Münchener Anwalts Handbuch Arbeitsrecht (Beck-Verlag), 6. Auflage 2025
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht (Beck-Verlag) 2009
- Gaul, Björn (Hrsg.) „Aktuelles Arbeitsrecht (Dr. Otto Schmidt-Verlag) erscheint seit 2000 jährlich in zwei Bänden, zuletzt 2025
Ferner als Herausgeber und Mitherausgeber sowie Autor:
- Aktuelle Aspekte des Arbeitsrechts, Springer-Verlag, 1987
- Festschrift für Dieter Gaul zum 70. Geburtstag, Hermann Luchterhand-Verlag, Neuwied, 1992
- Festschrift für Peter Schwerdtner zum 65. Geburtstag, Luchterhand, 2003
Bücher und Kommentare als Alleinautor, u.a.
- Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei der Unternehmens- und Personalplanung, Recht und Wirtschaft, Heidelberg
- Kommentar zum Teilzeit- und Befristungsgesetz, Datakontext, , 3. Aufl. 2015
- Handbuch Lohnpfändung unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung, Datakontext 2004, 3. Aufl. 2015
Für die Juristischen Fachseminare ist Herrn Rechtsanwalt Dietrich Boewer seit 2003 tätig.