Skript zum Selbststudium plus Lernerfolgskontrolle
geeignet für 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO Abs. 4 im Arbeitsrecht oder im Medizinrecht oder im Sozialrecht
Verfasser: Dr. Christian Zieglmeier, Richter am Bayerischen Landessozialgericht München
Nach der neuen Rechtsprechung des BSG dürfen hochspezialisierte Fachkräfte (zB Honorarärzte oder IT-Fachkräfte), die zwar nicht weisungsabhängig sind, jedoch im Einsatzunternehmen eingegliedert sind, im Regelfall sozialrechtlich nicht mehr als Honorarkräfte eingesetzt werden. Auf der anderen Seite lässt die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung für vergleichbare Fälle die Vereinbarung eines freien Dienstverhältnisses zu.
Schließlich ruft die Praxis nach flexiblem, aber risikofreiem Fremdpersonaleinsatz. An dieser Schnittstelle von Arbeits- und Sozialrecht, die zudem Überschneidungen zum Steuerrecht aufweist, stellt unser Seminar Lösungen für die Rechtsberater dar. Dabei werden auch Compliance-Maßnahmen zur Reduzierung von Haftungsrisiken in den drei Rechtsbereichen aufgezeigt.
Inhaltverzeichnis:
Stand 2. Juni 2020
Umfang: 77 Seiten
Präsident des Sozialgerichts Landshut
10 Fragen im Multiple Choice-Verfahren (Antwort-Wahl-Verfahren)
Lernerfolgskontrolle-Rücksendung bis zum 15. Dezember 2020 an Juristische Fachseminare.
Bei Erfolg erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat!
Format | Skript(e) zum SELBSTSTUDIUM für 5h mit Lernerfolgskontrolle |
Preis | € 99,- zzgl. ges. Umsatzsteuer |
Umfang | einschl. PDF-Skript(e), Zertifikat |
FAO | Maximal 5h werden gem. § 15 Abs. 4 FAO pro Fachgebiet anerkannt. |
Flexibilität | jederzeit und an jedem Ort umsetzbar! |