VENEDIG ist wegen seiner unglaublichen Schönheit immer eine Reise wert! Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit unseren Seminare und verlängern Sie Ihre Aufenthaltszeit in Venedig oder an einem anderen Ort in Italien!
Nutzen Sie die Zeit zum Besuch BIENNALE ARTE 2022!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gesamte Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO im Umfang von 15 Zeitstunden kompakt in diesem schönen Ort zu absolvieren! Dazu bieten wir Ihnen nachmittags ein attraktives Rahmenprogramm, an der auch Ihre Begleitung teilnehmen kann!
Erleben Sie eine der schönsten Städte der Welt!
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Nähere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf den roten unterstrichenen Text!
Sie können 15 Std., 10 Std. oder 5 Std. Fortbildung auswählen!
Arbeits- | Do. | 29. Sept. 2022 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Koch/Ahrendt 5h | |
Erb-/ | Do. | 29. Sept. 2022 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Weidmann LL.M. 5h | |
Familien-/ | Do. | 29. Sept. 2022 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Dr. Viefhues 5h | |
Mietrecht | Do. | 29. Sept. 2022 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Reinke 5h | |
Straf-/ | Do. | 29. Sept. 2022 | 08.30-13.45 Uhr (5h) | Dr. Wagner 5h |
Nur wenige Minuten zum Canale Grande! Unser Tagungsort liegt im Stadtteil (=Sestiere) "Dorsoduro". Die Haltstelle "Zattere" liegt nur 50m vom Eingang entfernt. Ca. 500m sind es zur "Gallerie dell'Accademia" mit seiner Haltstelle "Accademia" und der gleichnamigen Brücke. Von diesem Punkt sind es ca. 1 km zum Markusplatz bzw. zur Rialtobrücke. Viel besser geht es nicht!
Im Stadtteil (=Sestiere) Dorsoduro liegen viele bedeutende Museen wie die "Gallerie dell'Accademia", das "Peggy Guggenheim-Museum" und die "Punta della Dogana", das Partner-Museum des Palazzo Grassi. An der Spitze der Insel, fast vis-a-vis zum Markusplatz, steht die imposante Kirche "Chiesa della Salute". Schöne Hotels befinden sich in der näheren und weiteren Umgebung.
Sehr gute Anbindung zum Bahnhof Venezia Santa Lucia, zum Flughafen Marco Polo und den zentralen Parkhäusern. Siehe Anreise!
CENTRO CULTURALE DON ORIONE ARTIGIANELLI
Dorsoduro 909/A
I-30123 Venice
Tel +39 041 52 24 077
Fax +39 041 52 86 214
E-mail: info@donorione-venezia.it
INTERNET
Der Tagungsort befindet sich innerhalb eines Klosters aus dem 15. Jahrhundert. 1923 erwarb der Priester Don Orione das gesamte Gebäude und führte die Aktion "Hilfe für Waisenkinder und Kinder in schwierigen sozialen Verhältnissen" fort. Er wurde eine Berufsschule und Werkstatt für Mechanik, Typographie und Tischlerei). Von daher der Name "Istituto Artigianelli" (junger Handwerker). Die Einnahmen des Klosters kommen heute noch einer Stiftung für Bedürftige zu Gute.
Das ganze Gebäude verfügt über drei Kreuzgänge von 18. Jahrhundert und einen Kreuzgang von 15. Jahrhundert mit der Kirche von Santa Maria della Visitazione. Dank seiner Weite, seiner Architektur, seiner Gärten ist das Kloster eine Oase der Ruhe in der Stadt.
Das Kloster bietet selbst Zimmer zur Übernachtung für 1 bis 4 Personen an.
zu den Übernachtungsmöglichkeiten in Venedig
€ 690,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 540,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 320,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- Unterricht gem. § 15 FAO 5 Stunden täglich mit Topreferenten
- kostenloser Empfang am Vorabend (einschl. Begleitperson)
- Pausenverpflegung mit Obst, lokalen Snacks und Dolci
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes Skript (gebunden, auf Wunsch zusätzlich als PDF)
Venedig vom 29./30. Sept./1. Okt. 2022 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
• Sternthal, Barbara: Dogen, Diebe, Delinquenten: Der Venedig-Führer für Juristen, C.H. Beck, München 2010
• Donna Leons "Commissario Brunetti" und das Portrait ihrer Wahlheimat "Mein Venedig", alle im Diogenes Verlag erschienen
• Herbert Rosendorfer: Venedig. Eine Einladung, Kiepenheuer & Witsch, 2008
• Doris Maurer; Arnold E. Maurer: Venedig. Literarische Spaziergänge, Insel Verlag, 1993
• Wolfgang Salomon: Venedig abseits der Pfade: Eine etwas andere Reise durch die Lagunenstadt, Braumüller Verlag 2014
• Michael Machatschek: Venedig: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps, Michael Müller Verlag, 8. Aufl. 2016
• Eine perfektes Wochenende in ... Venedig, Süddeutsche Zeitung und Smart Travelling, 10. Aufl. 2016
• Elke Heidenreich: Die schöne Stille. Venedig, Stadt der Musik, Corso Verlag, 4. Aufl. 2016
Unter http://www.gudrun-kauck.de/VenedigBuecher.html finden Sie eine umfassende Zusammenstellung von Bücher über Venedig, die entweder dort spielen oder die über Venedig berichten sowie Bildbände, die die Kunst und Geschichte der Stadt zeigen, sowie Reiseführer.