Skript plus Foliensammlung zum Selbststudium plus Lernerfolgskontrolle
geeignet für 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO Abs. 4 im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Verfasser: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht, Universität Bielefeld und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht und Präsident des Verkehrsgerichtstages (VGT)
Massenhaft stornierte Pauschalreisen, Hotelzimmer, Luftbeförderungen - Sind Sie selbst betroffen oder beraten Sie Verbraucher, Geschäftsreisende, Veranstalter, Hoteliers oder Carrier als Verkehrs-, Versicherungsrechtlicher oder gehören Sie zur Fachanwaltschaft Insolvenzrecht oder Internationales Wirtschaftsrecht? Dann dürfte Sie das nachfolgende Thema interessieren!
Das Skript ist zum Selbststudium an die Fachanwaltschaften Internationales Wirtschafts-, Verkehrs-, Versicherungs- wie Insolvenzrecht gerichtet. Auszugweise werden Streitfragen etwa zur Prozessführung von Verbrauchern gegen Reiseveranstalter sowie deren Insolvenzabsicherer in internationalen Konstellationen behandelt. Einbezogen sind überdies der unechte wie reine Inlandsfall. Nach einigen Grundzügen zum novellierten Pauschalreiserecht steht der Rück- vor Reiseantritt im Zentrum. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Kundengeldabsicherung.
Im Einzelnen:
A. Internationales Zivilverfahrensrecht
B. Pauschalreiserecht
C. Abschnitt zur Insolvenzabsicherung (§§ 651r ff. BGB)
Umfang: 51 Seiten Skript plus 40 Folien
10 Fragen im Multiple Choice-Verfahren (Antwort-Wahl-Verfahren)
Lernerfolgskontrolle-Rücksendung bis zum 15. Dezember 2020 an Juristische Fachseminare.
Bei Erfolg erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat!
Format | Skript(e) zum SELBSTSTUDIUM für 5h mit Lernerfolgskontrolle |
Preis | € 99,- zzgl. ges. Umsatzsteuer |
Umfang | einschl. PDF-Skript(e), Zertifikat |
FAO | Maximal 5h werden gem. § 15 Abs. 4 FAO pro Fachgebiet anerkannt. |
Flexibilität | jederzeit und an jedem Ort umsetzbar! |