Gegenstand des Seminars werden höchstrichterliche Entscheidungen jüngeren Datums sein, die zu verschiedenen Fragen des Strafverfahrensrechts ergangen sind.
Die Auswahl der Entscheidungen wird sich nicht ausschließlich an der Aktualität der Veröffentlichungen orientieren; vielmehr sollen nach Möglichkeit thematische Schwerpunkte gesetzt und insbesondere die Bedeutung der Aussagen berücksichtigt werden, die sich in den Entscheidungen finden. Bei der Einschätzung der Bedeutung soll zudem die mutmaßliche Relevanz der behandelten Rechtsprechung für den beruflichen Alltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Leitlinie bilden.
Die ausgewählten Entscheidungen sollen in ihren jeweiligen Kontext eingeordnet, übersichtlich aufbereitet und in ihren tragenden Überlegungen beleuchtet werden.