Das Seminar bringt Sie in fünf Stunden zu allen mietrechtlichen Fragen auf den neuesten Stand. Neben der Vorstellung und ggfs. auch kritischen Würdigung aktueller Entscheidungen des VIII. und XII. Zivilsenats des BGH werden auch obergerichtliche Entscheidungen ausgewertet sowie relevante Gesetzesänderungen und geplante Gesetzesvorhaben vorgestellt. Dieses stets auf dem aktuellsten Stand gehaltene Seminar verschafft Ihnen das notwendige Rüstzeug um sicher und souverän in der anwaltlichen Beratung und Prozessführung agieren zu können. Das Seminar ist alter Tradition folgend wie folgt gegliedert:
1. Mietvertragsparteien/Vertragsschluss
2. Mietgebrauch: Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag
3. Mieterhöhung
4. Betriebskosten
5. Beendigung des Mietverhältnisses; Kündigung; Abwicklung des Mietverhältnisses
6. Mietprozess und Zwangsvollstreckung