Die einstweilige Verfügung spielt sowohl im Wohnraummietrecht und im Gewerberaummietrecht eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die Veranstaltung vermittelt fallbezogen sämtliche für die erfolgreiche Anspruchsdurchsetzung und -abwehr erforderlichen Kenntnisse auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte.
Die Veranstaltung wird abgerundet durch eine Darstellung weiterer aktueller Probleme des mietrechtlichen Verfahrens- und Vollstreckungsrechts. Der Referent behandelt abschließend Fragen des anwaltlichen Gebührenrechts.