Im Einzelnen:
- Fehler bei der Prüfung der Aktivlegitimation
- Eintrittspflicht Dritter
- Forderungsübergang
- Fehler beim taktischen Vorgehen
- Titelersetzendes Anerkenntnis
- Beauftragung von Sachverständigen durch den Geschädigten
- Fehler in gerichtlichen Verfahren
- Zulässigkeit von unbezifferten Anträgen
- Zulässigkeit von Feststellungsanträgen
- Werthaltigkeit eines „Feststellers“ (beim materiellen und beim immateriellen Schaden)
- Selbständiges Beweisverfahren
- Fehler beim Abschluss eines Abfindungsvergleichs
- Beratung des Mandanten
- Kapitalisierung
- Rechte von Drittleistern
- Reichweite des Abfindungsvergleichs