Die Passivseite einer Bilanz mit Rückstellungen, Rücklagen und insbesondere den latenten Steuern erklärt sich nicht ohne Weiteres von selbst. Dabei enthalten gerade diese Positionen wesentliche Hinweise auch auf interne Planungsrechnungen und somit die tatsächliche wirtschaftliche Situation. Mit wenigen theoretischen Grundlagen lassen sich diese etwas schwergängigen Begrifflichkeiten so erhellen, dass Aussagen des Jahresabschlusses einfach interpretiert werden können. Vorwissen ist nicht erforderlich, Berufserfahrung hilft. Die Inhalte werden anhand veröffentlichter Jahresabschlüsse verdeutlicht.
Zitate aus den Chats zu diesem etwas besonderen Kurs:
„Besten Dank für das tolle Seminar und ein großes Kompliment an Herrn Schmolcke. DANKE :)“
Angesichts des Themas ist uns auch aufgefallen: „Vielen herzlichen Dank, gerne mehr!!“ und „Hat Spaß gemacht :)“