Das Seminar befasst sich mit aktuellen Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Insolvenz- bzw. Restrukturierungsrecht und deren Bedeutung für die Krisenantizipation im Rahmen der Struktur- und Nachfolgeplanung.
Neben einer Darstellung der aktuellen Rechtsprechung zum Gesellschaftsinsolvenz- bzw. -restrukturierungsrecht finden dabei besondere Berücksichtigung die jüngsten Entwicklungen zu:
Störfallantizipation (insbesondere zu Lösungs- und Einziehungsklauseln sowie Ausschlussregelungen in Personengesellschaftsverträgen), Strukturmaßnahmen in der Krise (insbesondere Umwandlung und Statuswechsel) und Insolvenzanfechtung (insbes. Gesellschafterdarlehen).
Im Einzelnen:
- Störfallantizipation
- Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz
- Insolvenzanfechtung und Gesellschaftsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung