Bei Gericht, insbesondere den Kammern für Handelssachen nehmen die Fallzahlen im Bereich Corporate Litigation stetig zu. Die Hintergründe hierfür liegen häufig in wirtschaftlichen, strategischen und persönlichen Divergenzen unter den einzelnen Gesellschaftern begründet.
Der Referent war 15 Jahre als Vorsitzender einer Kammer für Handelssachen mit der Materie befasst und wird in dem Seminar auf die typischen Fallkonstellationen bei streitiger Auseinandersetzung eingehen und hierbei die neueste Rechtsprechung im Bereich der GmbH, der eGbR und OHG unter besonderer Beachtung der neuen Gesetzeslage nach MoPeG beleuchten.
Es werden Fallbeispiele und Vorschläge für zielführende Anträge vorgestellt.
Nicht zuletzt geht es auch um die immer praxisrelevante werdende Materie des einstweiligen Rechtsschutzes und der Aussetzungsmöglichkeiten innerhalb des FamFG zur Vermeidung nicht revidierbarer Änderungen in der Gesellschafterliste bzw. Gesellschaftsregister.