Das schon fast „traditionelle“ Seminar, in welchem unserer Referent im Schein einer Adventskerze aktuelle Problematiken des Handels- und Gesellschaftsrechts präsentiert, wendet sich in diesem Jahr den Problemfeldern des GmbH-Rechts zu, sowohl im Inland als auch grenzüberschreitend im EU/EWR-Gebiet. Lehnen sie sich entspannt zurück, die Plätzchen müssen sie selbst mitbringen….
Inhalte:
- Gründungsproblematiken von GmbH´s im Inland und bei Auslandsbeteiligung
- Kapitalmaßnahmen bei UG/GmbH mit und ohne Auslandsbeteiligung
- Nutzung von Online-Beurkundungen
- Möglichkeiten einer Auslandsbeurkundung
- Aktuelle Rechtsprechung zu den Auslandsbezügen im Kapitalgesellschaftsrecht
- Grenzüberschreitender Formwechsel von GmbH´s nach dem UmRUG (was sind die Schwierigkeiten in der Praxis?)