In diesem Seminar werden die Abrechnung von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen anhand von konkreten Abrechnungsbeispielen erläutert. Verschenken Sie keine Gebühren! Erfahren Sie Lösungsansätze für problematische Wertermittlungsfragen und fühlen Sie sich in der Abrechnung sicherer!
Hinweis: Die Abrechnung notariell beurkundeter Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen wird am 25.09.2025 in einer gesonderten Online-Schulung behandelt. Es bietet sich an, beide Veranstaltungen zu besuchen. Dies ist jedoch kein „muss“.
Schwerpunkthemen:
– Scheidungsfolgenvereinbarungen bei gerichtlicher Protokollierung
– mit außergerichtlicher Tätigkeit
– ohne außergerichtliche Tätigkeit
– klug gewählte Platzierung der Anrechnung bringt hohe Gebührenvorteile
– Anrechnung der Geschäftsgebühr – aus welchem Wert und worauf?
– Der Auftrag entscheidet
– BGH zur Scheidungsfolgenvereinbarung
– Rolle der Vollmacht
– Auftragsbestätigung
– Anfall einer Terminsgebühr – aus welchem Wert – in welchen Fällen?
– Einigungsgebühr bei Scheidungsfolgenvereinbarung – wann gesetzlich ausgeschlossen?
– Einigungsgebühren mit unterschiedlichen Gebührensätzen und aus Teilwerten?
– aktuelle Rechtsprechung
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Seminarunterlage.